Die Ausstellung wirft einen Blick auf vergangene und heutige Methoden der Kreislaufwirtschaft. Objekte von der Steinzeit bis zur Gegenwart zeigen, wie ihre Geschichte das Bewusstsein für den Wert der Dinge schärfen kann.
01.01.2025: ganzer Tag geschlossen, 02.01.2025: 10:00–17:00, 06.01.2025: 10:00–17:00 geschlossen, 27.02.2025: 10:00–17:00, 03.03.2025: ganzer Tag geschlossen, 04.03.2025: 10:00–17:00, 19.03.2025: 10:00–17:00, 18.04.2025: ganzer Tag geschlossen, 20.04.2025: 10:00–17:00, 21.04.2025: 10:00–17:00","identifier":["e_100840456"],"image":[{"contributor":"Guidle.com","name":"FSG Recycling PET Flasche Objekt Vorschau Bild 4000x4000 RZ neu","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/2952450/a67993a3b86b991788931489eda870c089f8c392ac811c54df3186f36b00968d/fsg-recycling-pet-flasche-objekt-vorschau-bild-4000x4000-rz-neu.jpg"}],"name":"Das zweite Leben der Dinge","url":"https://www.luzern.com/de/event/das-zweite-leben-der-dinge","location":[{"@type":"Place","name":" Forum Schweizer Geschichte Schwyz","address":{"@type":"PostalAddress","addressLocality":"Schwyz","postalCode":"6430","streetAddress":"Zeughausstrasse 5","addressCountry":"Schweiz"},"geo":{"@type":["GeoCoordinates"],"latitude":47.0213418,"longitude":8.651601}}],"dateCreated":"2024-05-01T18:33:00+02:00","dateModified":"2025-04-20T18:55:00+02:00","keywords":"Geschichte,Mensch / Gesellschaft,Histoire,Homme / société,History,Man / society,import_source_guidle,import_sourceid_1072384775","provider":{"@type":["Organization"],"identifier":["100840456"],"name":"destination.one","url":"http://destination.one/"},"endDate":"2025-04-22T17:00:00+02:00","eventSchedule":{"@type":"Schedule","startDate":"2025-04-22T10:00:00+02:00","endDate":"2025-04-22T17:00:00+02:00","scheduleTimezone":"Europe/Berlin"},"organizer":[null],"startDate":"2025-04-22T10:00:00+02:00"},{"@context":"http://schema.org","@type":["Event","WebPage"],"description":"Die Wegwerf- und Konsumgesellschaft ist ein junges Phänomen in der Geschichte der Menschheit. Knappheit und Mangel bestimmten früher den Umgang mit Materialien und Gegenständen. Bis zur industriellen Revolution im späten 18. Jahrhundert war es üblich, Kleidung weiterzugeben, Werkzeuge zu reparieren, Baumaterial weiterzuverwenden, Bronzegegenstände einzuschmelzen und neu zu formen oder Glasgefässe wiederzuverwerten. Ob aus Stoff, Metall, Stein oder Glas – für alle möglichen Dinge war ein zweites, drittes oder gar unendliches Leben vorgesehen.
Die Ausstellung wirft einen Blick auf vergangene und heutige Methoden der Kreislaufwirtschaft. Objekte von der Steinzeit bis zur Gegenwart zeigen, wie ihre Geschichte das Bewusstsein für den Wert der Dinge schärfen kann.
01.01.2025: ganzer Tag geschlossen, 02.01.2025: 10:00–17:00, 06.01.2025: 10:00–17:00 geschlossen, 27.02.2025: 10:00–17:00, 03.03.2025: ganzer Tag geschlossen, 04.03.2025: 10:00–17:00, 19.03.2025: 10:00–17:00, 18.04.2025: ganzer Tag geschlossen, 20.04.2025: 10:00–17:00, 21.04.2025: 10:00–17:00","identifier":["e_100840456"],"image":[{"contributor":"Guidle.com","name":"FSG Recycling PET Flasche Objekt Vorschau Bild 4000x4000 RZ neu","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/2952450/a67993a3b86b991788931489eda870c089f8c392ac811c54df3186f36b00968d/fsg-recycling-pet-flasche-objekt-vorschau-bild-4000x4000-rz-neu.jpg"}],"name":"Das zweite Leben der Dinge","url":"https://www.luzern.com/de/event/das-zweite-leben-der-dinge","location":[{"@type":"Place","name":" Forum Schweizer Geschichte Schwyz","address":{"@type":"PostalAddress","addressLocality":"Schwyz","postalCode":"6430","streetAddress":"Zeughausstrasse 5","addressCountry":"Schweiz"},"geo":{"@type":["GeoCoordinates"],"latitude":47.0213418,"longitude":8.651601}}],"dateCreated":"2024-05-01T18:33:00+02:00","dateModified":"2025-04-20T18:55:00+02:00","keywords":"Geschichte,Mensch / Gesellschaft,Histoire,Homme / société,History,Man / society,import_source_guidle,import_sourceid_1072384775","provider":{"@type":["Organization"],"identifier":["100840456"],"name":"destination.one","url":"http://destination.one/"},"endDate":"2025-04-23T17:00:00+02:00","eventSchedule":{"@type":"Schedule","startDate":"2025-04-23T10:00:00+02:00","endDate":"2025-04-23T17:00:00+02:00","scheduleTimezone":"Europe/Berlin"},"organizer":[null],"startDate":"2025-04-23T10:00:00+02:00"},{"@context":"http://schema.org","@type":["Event","WebPage"],"description":"Die Wegwerf- und Konsumgesellschaft ist ein junges Phänomen in der Geschichte der Menschheit. Knappheit und Mangel bestimmten früher den Umgang mit Materialien und Gegenständen. Bis zur industriellen Revolution im späten 18. Jahrhundert war es üblich, Kleidung weiterzugeben, Werkzeuge zu reparieren, Baumaterial weiterzuverwenden, Bronzegegenstände einzuschmelzen und neu zu formen oder Glasgefässe wiederzuverwerten. Ob aus Stoff, Metall, Stein oder Glas – für alle möglichen Dinge war ein zweites, drittes oder gar unendliches Leben vorgesehen.
Die Ausstellung wirft einen Blick auf vergangene und heutige Methoden der Kreislaufwirtschaft. Objekte von der Steinzeit bis zur Gegenwart zeigen, wie ihre Geschichte das Bewusstsein für den Wert der Dinge schärfen kann.
01.01.2025: ganzer Tag geschlossen, 02.01.2025: 10:00–17:00, 06.01.2025: 10:00–17:00 geschlossen, 27.02.2025: 10:00–17:00, 03.03.2025: ganzer Tag geschlossen, 04.03.2025: 10:00–17:00, 19.03.2025: 10:00–17:00, 18.04.2025: ganzer Tag geschlossen, 20.04.2025: 10:00–17:00, 21.04.2025: 10:00–17:00","identifier":["e_100840456"],"image":[{"contributor":"Guidle.com","name":"FSG Recycling PET Flasche Objekt Vorschau Bild 4000x4000 RZ neu","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/2952450/a67993a3b86b991788931489eda870c089f8c392ac811c54df3186f36b00968d/fsg-recycling-pet-flasche-objekt-vorschau-bild-4000x4000-rz-neu.jpg"}],"name":"Das zweite Leben der Dinge","url":"https://www.luzern.com/de/event/das-zweite-leben-der-dinge","location":[{"@type":"Place","name":" Forum Schweizer Geschichte Schwyz","address":{"@type":"PostalAddress","addressLocality":"Schwyz","postalCode":"6430","streetAddress":"Zeughausstrasse 5","addressCountry":"Schweiz"},"geo":{"@type":["GeoCoordinates"],"latitude":47.0213418,"longitude":8.651601}}],"dateCreated":"2024-05-01T18:33:00+02:00","dateModified":"2025-04-20T18:55:00+02:00","keywords":"Geschichte,Mensch / Gesellschaft,Histoire,Homme / société,History,Man / society,import_source_guidle,import_sourceid_1072384775","provider":{"@type":["Organization"],"identifier":["100840456"],"name":"destination.one","url":"http://destination.one/"},"endDate":"2025-04-24T17:00:00+02:00","eventSchedule":{"@type":"Schedule","startDate":"2025-04-24T10:00:00+02:00","endDate":"2025-04-24T17:00:00+02:00","scheduleTimezone":"Europe/Berlin"},"organizer":[null],"startDate":"2025-04-24T10:00:00+02:00"},{"@context":"http://schema.org","@type":["Event","WebPage"],"description":"Die Wegwerf- und Konsumgesellschaft ist ein junges Phänomen in der Geschichte der Menschheit. Knappheit und Mangel bestimmten früher den Umgang mit Materialien und Gegenständen. Bis zur industriellen Revolution im späten 18. Jahrhundert war es üblich, Kleidung weiterzugeben, Werkzeuge zu reparieren, Baumaterial weiterzuverwenden, Bronzegegenstände einzuschmelzen und neu zu formen oder Glasgefässe wiederzuverwerten. Ob aus Stoff, Metall, Stein oder Glas – für alle möglichen Dinge war ein zweites, drittes oder gar unendliches Leben vorgesehen.
Die Ausstellung wirft einen Blick auf vergangene und heutige Methoden der Kreislaufwirtschaft. Objekte von der Steinzeit bis zur Gegenwart zeigen, wie ihre Geschichte das Bewusstsein für den Wert der Dinge schärfen kann.
01.01.2025: ganzer Tag geschlossen, 02.01.2025: 10:00–17:00, 06.01.2025: 10:00–17:00 geschlossen, 27.02.2025: 10:00–17:00, 03.03.2025: ganzer Tag geschlossen, 04.03.2025: 10:00–17:00, 19.03.2025: 10:00–17:00, 18.04.2025: ganzer Tag geschlossen, 20.04.2025: 10:00–17:00, 21.04.2025: 10:00–17:00","identifier":["e_100840456"],"image":[{"contributor":"Guidle.com","name":"FSG Recycling PET Flasche Objekt Vorschau Bild 4000x4000 RZ neu","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/2952450/a67993a3b86b991788931489eda870c089f8c392ac811c54df3186f36b00968d/fsg-recycling-pet-flasche-objekt-vorschau-bild-4000x4000-rz-neu.jpg"}],"name":"Das zweite Leben der Dinge","url":"https://www.luzern.com/de/event/das-zweite-leben-der-dinge","location":[{"@type":"Place","name":" Forum Schweizer Geschichte Schwyz","address":{"@type":"PostalAddress","addressLocality":"Schwyz","postalCode":"6430","streetAddress":"Zeughausstrasse 5","addressCountry":"Schweiz"},"geo":{"@type":["GeoCoordinates"],"latitude":47.0213418,"longitude":8.651601}}],"dateCreated":"2024-05-01T18:33:00+02:00","dateModified":"2025-04-20T18:55:00+02:00","keywords":"Geschichte,Mensch / Gesellschaft,Histoire,Homme / société,History,Man / society,import_source_guidle,import_sourceid_1072384775","provider":{"@type":["Organization"],"identifier":["100840456"],"name":"destination.one","url":"http://destination.one/"},"endDate":"2025-04-25T17:00:00+02:00","eventSchedule":{"@type":"Schedule","startDate":"2025-04-25T10:00:00+02:00","endDate":"2025-04-25T17:00:00+02:00","scheduleTimezone":"Europe/Berlin"},"organizer":[null],"startDate":"2025-04-25T10:00:00+02:00"},{"@context":"http://schema.org","@type":["Event","WebPage"],"description":"Die Wegwerf- und Konsumgesellschaft ist ein junges Phänomen in der Geschichte der Menschheit. Knappheit und Mangel bestimmten früher den Umgang mit Materialien und Gegenständen. Bis zur industriellen Revolution im späten 18. Jahrhundert war es üblich, Kleidung weiterzugeben, Werkzeuge zu reparieren, Baumaterial weiterzuverwenden, Bronzegegenstände einzuschmelzen und neu zu formen oder Glasgefässe wiederzuverwerten. Ob aus Stoff, Metall, Stein oder Glas – für alle möglichen Dinge war ein zweites, drittes oder gar unendliches Leben vorgesehen.
Die Ausstellung wirft einen Blick auf vergangene und heutige Methoden der Kreislaufwirtschaft. Objekte von der Steinzeit bis zur Gegenwart zeigen, wie ihre Geschichte das Bewusstsein für den Wert der Dinge schärfen kann.
01.01.2025: ganzer Tag geschlossen, 02.01.2025: 10:00–17:00, 06.01.2025: 10:00–17:00 geschlossen, 27.02.2025: 10:00–17:00, 03.03.2025: ganzer Tag geschlossen, 04.03.2025: 10:00–17:00, 19.03.2025: 10:00–17:00, 18.04.2025: ganzer Tag geschlossen, 20.04.2025: 10:00–17:00, 21.04.2025: 10:00–17:00","identifier":["e_100840456"],"image":[{"contributor":"Guidle.com","name":"FSG Recycling PET Flasche Objekt Vorschau Bild 4000x4000 RZ neu","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/2952450/a67993a3b86b991788931489eda870c089f8c392ac811c54df3186f36b00968d/fsg-recycling-pet-flasche-objekt-vorschau-bild-4000x4000-rz-neu.jpg"}],"name":"Das zweite Leben der Dinge","url":"https://www.luzern.com/de/event/das-zweite-leben-der-dinge","location":[{"@type":"Place","name":" Forum Schweizer Geschichte Schwyz","address":{"@type":"PostalAddress","addressLocality":"Schwyz","postalCode":"6430","streetAddress":"Zeughausstrasse 5","addressCountry":"Schweiz"},"geo":{"@type":["GeoCoordinates"],"latitude":47.0213418,"longitude":8.651601}}],"dateCreated":"2024-05-01T18:33:00+02:00","dateModified":"2025-04-20T18:55:00+02:00","keywords":"Geschichte,Mensch / Gesellschaft,Histoire,Homme / société,History,Man / society,import_source_guidle,import_sourceid_1072384775","provider":{"@type":["Organization"],"identifier":["100840456"],"name":"destination.one","url":"http://destination.one/"},"endDate":"2025-04-26T17:00:00+02:00","eventSchedule":{"@type":"Schedule","startDate":"2025-04-26T10:00:00+02:00","endDate":"2025-04-26T17:00:00+02:00","scheduleTimezone":"Europe/Berlin"},"organizer":[null],"startDate":"2025-04-26T10:00:00+02:00"},{"@context":"http://schema.org","@type":["Event","WebPage"],"description":"Die Wegwerf- und Konsumgesellschaft ist ein junges Phänomen in der Geschichte der Menschheit. Knappheit und Mangel bestimmten früher den Umgang mit Materialien und Gegenständen. Bis zur industriellen Revolution im späten 18. Jahrhundert war es üblich, Kleidung weiterzugeben, Werkzeuge zu reparieren, Baumaterial weiterzuverwenden, Bronzegegenstände einzuschmelzen und neu zu formen oder Glasgefässe wiederzuverwerten. Ob aus Stoff, Metall, Stein oder Glas – für alle möglichen Dinge war ein zweites, drittes oder gar unendliches Leben vorgesehen.
Die Ausstellung wirft einen Blick auf vergangene und heutige Methoden der Kreislaufwirtschaft. Objekte von der Steinzeit bis zur Gegenwart zeigen, wie ihre Geschichte das Bewusstsein für den Wert der Dinge schärfen kann.
01.01.2025: ganzer Tag geschlossen, 02.01.2025: 10:00–17:00, 06.01.2025: 10:00–17:00 geschlossen, 27.02.2025: 10:00–17:00, 03.03.2025: ganzer Tag geschlossen, 04.03.2025: 10:00–17:00, 19.03.2025: 10:00–17:00, 18.04.2025: ganzer Tag geschlossen, 20.04.2025: 10:00–17:00, 21.04.2025: 10:00–17:00","identifier":["e_100840456"],"image":[{"contributor":"Guidle.com","name":"FSG Recycling PET Flasche Objekt Vorschau Bild 4000x4000 RZ neu","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/2952450/a67993a3b86b991788931489eda870c089f8c392ac811c54df3186f36b00968d/fsg-recycling-pet-flasche-objekt-vorschau-bild-4000x4000-rz-neu.jpg"}],"name":"Das zweite Leben der Dinge","url":"https://www.luzern.com/de/event/das-zweite-leben-der-dinge","location":[{"@type":"Place","name":" Forum Schweizer Geschichte Schwyz","address":{"@type":"PostalAddress","addressLocality":"Schwyz","postalCode":"6430","streetAddress":"Zeughausstrasse 5","addressCountry":"Schweiz"},"geo":{"@type":["GeoCoordinates"],"latitude":47.0213418,"longitude":8.651601}}],"dateCreated":"2024-05-01T18:33:00+02:00","dateModified":"2025-04-20T18:55:00+02:00","keywords":"Geschichte,Mensch / Gesellschaft,Histoire,Homme / société,History,Man / society,import_source_guidle,import_sourceid_1072384775","provider":{"@type":["Organization"],"identifier":["100840456"],"name":"destination.one","url":"http://destination.one/"},"endDate":"2025-04-27T17:00:00+02:00","eventSchedule":{"@type":"Schedule","startDate":"2025-04-27T10:00:00+02:00","endDate":"2025-04-27T17:00:00+02:00","scheduleTimezone":"Europe/Berlin"},"organizer":[null],"startDate":"2025-04-27T10:00:00+02:00"}]
Die Ausstellung wirft einen Blick auf vergangene und heutige Methoden der Kreislaufwirtschaft.
Die Wegwerf- und Konsumgesellschaft ist ein junges Phänomen in der Geschichte der Menschheit. Knappheit und Mangel bestimmten früher den Umgang mit Materialien und Gegenständen. Bis zur industriellen Revolution im späten 18. Jahrhundert war es üblich, Kleidung weiterzugeben, Werkzeuge zu reparieren, Baumaterial weiterzuverwenden, Bronzegegenstände einzuschmelzen und neu zu formen oder Glasgefässe wiederzuverwerten. Ob aus Stoff, Metall, Stein oder Glas – für alle möglichen Dinge war ein zweites, drittes oder gar unendliches Leben vorgesehen.
Die Ausstellung wirft einen Blick auf vergangene und heutige Methoden der Kreislaufwirtschaft. Objekte von der Steinzeit bis zur Gegenwart zeigen, wie ihre Geschichte das Bewusstsein für den Wert der Dinge schärfen kann.
01.01.2025: ganzer Tag geschlossen, 02.01.2025: 10:00–17:00, 06.01.2025: 10:00–17:00 geschlossen, 27.02.2025: 10:00–17:00, 03.03.2025: ganzer Tag geschlossen, 04.03.2025: 10:00–17:00, 19.03.2025: 10:00–17:00, 18.04.2025: ganzer Tag geschlossen, 20.04.2025: 10:00–17:00, 21.04.2025: 10:00–17:00