Ensemble Kandinsky - Festival erstKlassik am Sarnersee

PDF

Merken

Findet statt am 12.06. um 15:30 Uhr
Konzert
Das Ensemble Kandinsky verspricht Musizierfreude und instrumentale Meisterschaft auf höchstem Niveau - das Konzertprogramm entführt das Publikum in 1001 Nacht.
Dieser Konzertabend lässt die lange vergessene Kunst des Arrangierens neu aufleben. Das Ensemble Kandinsky präsentiert ein farbiges Programm zum Thema "1001 Nacht" mit Meisterwerken von Maurice Ravel, Serge Bortkiewicz und Nikolai Rimski-Korsakow, die von Benjamin Engeli für die besondere Instrumentenkombination des Ensembles bearbeitet wurden.

Das Ensemble Kandinsky verspricht Musizierfreude und instrumentale Meisterschaft auf höchstem Niveau. Mit der Besetzung von Violine, Klarinette, Violoncello und Klavier bringt jedes Instrument sein eigenes Farbspektrum ins Ensemble. Die vier Musiker sind auf den grossen Konzertbühnen bestens bekannt und musizieren seit vielen Jahren als Kammermusikpartner.

Die Sprecherin Marianne Hopsch verbindet die Musik mit der märchenhaften Erzählung von Sindbad dem Seefahrer.

1001 Nacht

Ensemble Kandinsky
Andreas Janke, Violine
Fabio di Càsola, Klarinette
Thomas Grossenbacher, Violoncello
Benjamin Engeli, Klavier

Marianne Hopsch, Sprecherin

Vorkonzert mit Talenten aus der Region
Raúl Burri, Saxophon
Tim Wallimann, Posaune

Programm Ensemble Kandinsky
Maurice Ravel - Introduction et Allegro, arr. B. Engeli
Serge Bortkiewicz - Suite aus «Tausend und einer Nacht» op. 37, arr. B. Engeli
Nikolai Rimski-Korsakow - Scheherazade op. 35, arr. F. Noack und B. Engeli

Bestellung Festivalpass per Mail info@erstklassik.ch

Terminübersicht

Donnerstag, den 12.06.2025

19:30 - 21:15 Uhr

Gut zu wissen

Dokumente

Preisinformationen

CHF 38.00
Studierende, Auszubildende: CHF 15.00
Jugend bis 18 Jahre: freier Eintritt
Festivalpass: CHF 100.00

Ansprechpartner:in

erstKlassik am Sarnersee
Wildsbergstrasse 28
8606 Greifensee

In der Nähe

Anfahrt

Schulhaus Cher
Brünigstrasse 162
6060 Sarnen