· Was sagt das Verhalten eines Menschen über seine Persönlichkeit aus? · Woran liegt es, dass wir Menschen manchmal falsch einschätzen? · Die Rolle des Selbstwertes · Kaskade der Destruktion · Indizien für destruktives Verhalten · Warnzeichen einer Verhaltenseskalation erkennen · Prävention für physische und psychologische Betriebssicherheit
www.betriebs-psychologie.ch","identifier":["e_100986294"],"image":[{"contributor":"Guidle.com","name":"Prof. Dr. Thomas Müller, international anerkannter Kriminalpsychologe","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/3011291/ddfbc9e1c34746c57156a82c4cc643090adfbd046c14bf1f0d4a8292d7363c42/prof-dr-thomas-m-ller-international-anerkannter-kriminalpsychologe.jpg"}],"name":"Praktische Anwendung der Kriminalpsychologie & workplace violence","url":"https://www.luzern.com/de/event/praktische-anwendung-der-kriminalpsychologie-workplace-violence","location":[{"@type":"Place","name":" Hotel Schweizerhof","address":{"@type":"PostalAddress","addressLocality":"Luzern","postalCode":"6004","streetAddress":"Schweizerhofquai 3","addressCountry":"Schweiz"},"geo":{"@type":["GeoCoordinates"],"latitude":47.054208,"longitude":8.310103}}],"dateCreated":"2025-02-11T00:25:00+01:00","dateModified":"2025-03-03T14:52:00+01:00","keywords":"import_source_guidle,import_sourceid_1147234983,low_image_quality","provider":{"@type":["Organization"],"identifier":["100986294"],"name":"destination.one","url":"http://destination.one/"},"endDate":"2025-04-24T17:00:00+02:00","eventSchedule":{"@type":"Schedule","startDate":"2025-04-24T08:30:00+02:00","endDate":"2025-04-24T17:00:00+02:00","scheduleTimezone":"Europe/Berlin"},"organizer":[null],"startDate":"2025-04-24T08:30:00+02:00"}]
Praktische Anwendung der Kriminalpsychologie & workplace violence
Prof. Mag. Dr. Thomas Müller, international anerkannter Kriminalpsychologe, gibt einen einzigartigen Einblick in die menschliche Psyche. Verhalten, Motive und Persönlichkeiten von Täter:innen.
Wie ist es möglich, Menschen richtig einzuschätzen, die man nie gesehen hat? Wie funktioniert die Analyse von destruktivem Verhalten? Welche Informationen benötigen KriminalpsychologInnen, um unbekannte TäterInnen beurteilen zu können?
Schwerpunkte des Seminars:
· Was sagt das Verhalten eines Menschen über seine Persönlichkeit aus? · Woran liegt es, dass wir Menschen manchmal falsch einschätzen? · Die Rolle des Selbstwertes · Kaskade der Destruktion · Indizien für destruktives Verhalten · Warnzeichen einer Verhaltenseskalation erkennen · Prävention für physische und psychologische Betriebssicherheit
Ganztagesseminar inkl. Verpflegung, Mittagessen, Kaffeepausen, Zertifikat sowie dem Bestseller von Thomas Müller (auf Wunsch handsigniert): CHF 1´490.-