\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"} Fotospots & Sehenswürdigkeiten Spreuerbrücke Luzern Kapellbrücke Luzern Dreilindenpark Luzern Museggmauer Luzern Kulinarik & Gastronomie Café Nord Luzern Restaurant Rathaus Brauerei Luzernoffen bis 2000 ROKKA Café und Bar Luzern Restaurant Seehaus Grill Luzern Unterkünfte Hotel Beau Séjour Lucerne Luzern The LUBO - self check-in Luzern Hotel Drei Könige Luzern Hotel Anker Luzern HERMITAGE Lake Lucerne Luzern Barabas Hotel Luzern Luzern Aktiv & Outdoor Hinter Musegg - der Kulturhof Luzern Sonnenberg Kriens Naturerholungsgebiet Allmend Luzern Velotour - Rund um die Horwer Halbinsel Horw Kultur & Tradition Lucerne Regatta Luzern Lucerne Festivals Sommer-Festival Luzern Luzerner Theater Luzern Luzern Live Luzern Luzerner Museums-Pass Mit dem Luzerner Museumspass besuchen Sie während zwei aufeinanderfolgenden Tagen zehn Museen in der Stadt Luzern zum Preis von CHF 39. Zehn Museen mit einem Pass Technologie-Raritäten aus der Verkehrsgeschichte, Kostbarkeiten von Picasso und Klee, ein riesiges Rundgemälde, Funde aus der Steinzeit sowie Volkskunde aus der Region – Die Luzerner Museen haben viel Rekordverdächtiges und Skurriles zu bieten. Museums-Pass kaufen Zwischen See und Bergen liegt die Stadt Luzern, die viele vor allem wegen ihrer berühmten Kapellbrücke und dem Wasserturm kennen. Doch auch abseits von den touristischen Magneten, verbergen sich pulsierende Quartiere und lauschige Plätze. Luzern Monatsmarkt © Beat Brechbühl Tell-Pass – Das Ticket für die Zentralschweiz Freie Fahrt mit Bahn, Bus, Schiff und zahlreichen Bergbahnen in der ganzen Zentralschweiz Während wahlweise zwei, drei, vier, fünf oder zehn aufeinanderfolgenden Tagen. Mit dem Tell-Pass entdecken Sie die Zentralschweiz ganz einfach und unkompliziert. Ticket buchen Tourist Information Luzern
Fotospots & Sehenswürdigkeiten
Spreuerbrücke
Luzern
Kapellbrücke
Dreilindenpark
Museggmauer
Kulinarik & Gastronomie
Café Nord
Restaurant Rathaus Brauerei
ROKKA Café und Bar
Restaurant Seehaus Grill
Unterkünfte
Hotel Beau Séjour Lucerne
The LUBO - self check-in
Hotel Drei Könige
Hotel Anker
HERMITAGE Lake Lucerne
Barabas Hotel Luzern
Aktiv & Outdoor
Hinter Musegg - der Kulturhof
Sonnenberg
Kriens
Naturerholungsgebiet Allmend
Velotour - Rund um die Horwer Halbinsel
Horw
Kultur & Tradition
Lucerne Regatta
Lucerne Festivals Sommer-Festival
Luzerner Theater
Luzern Live
Mit dem Luzerner Museumspass besuchen Sie während zwei aufeinanderfolgenden Tagen zehn Museen in der Stadt Luzern zum Preis von CHF 39.
Zehn Museen mit einem Pass
Technologie-Raritäten aus der Verkehrsgeschichte, Kostbarkeiten von Picasso und Klee, ein riesiges Rundgemälde, Funde aus der Steinzeit sowie Volkskunde aus der Region – Die Luzerner Museen haben viel Rekordverdächtiges und Skurriles zu bieten.
Zwischen See und Bergen liegt die Stadt Luzern, die viele vor allem wegen ihrer berühmten Kapellbrücke und dem Wasserturm kennen. Doch auch abseits von den touristischen Magneten, verbergen sich pulsierende Quartiere und lauschige Plätze.
Tell-Pass – Das Ticket für die Zentralschweiz
Freie Fahrt mit Bahn, Bus, Schiff und zahlreichen Bergbahnen in der ganzen Zentralschweiz
Während wahlweise zwei, drei, vier, fünf oder zehn aufeinanderfolgenden Tagen. Mit dem Tell-Pass entdecken Sie die Zentralschweiz ganz einfach und unkompliziert.