Der Ausstellungsbereich präsentiert verschiedene Themenwelten: Schweizer Spiele, Spiele der Antike, Flipperkästen, Arcade-Automaten, Computerspiele, Spielkonsolen und Pubspiele. In allen Bereichen gibt es Infotafeln mit spannenden Hintergrundinformationen und witzigen Fun Facts.
Abgerundet wird der Besuch im gemütlichen Brettspielcafé, wo aus über 600 Brett- und Kartenspielen ausgesucht werden darf.
Reservation empfohlen: Die Anzahl der Besucher*innen pro Zeitfenster ist auf 40 begrenzt, entsprechend empfehlen wir dringend eine Reservation.
Escape Rooms
Schaffst du es mit deinem Team innerhalb von 60 Minuten alle Hinweise zu finden, die Rätsel zu lösen und rechtzeitig zu entkommen? Tauche ein in eine faszinierende und spannende Welt voller Abenteuer, die Escaps-Rooms befinden sich direkt hinter dem Gameorama am Hirschengraben 41b.
Zehn Museen mit einem Pass
Mit dem Luzerner Museums-Pass besuchen Sie während zwei aufeinanderfolgenden Tagen zehn Museen in der Stadt Luzern zum Preis von CHF 39.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Öffnet um 08:00 Uhr
1. August
25. , 26. und 31. Dezember
1. Januar
Wichtige Mitteilung
Tipp
Preisinformationen
Zielgruppe
Individualgäste
Gruppen
Schulklassen
Familien
Ausstattung / Einrichtung
WC-Anlage
Anreise & Parken
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Hirzenhof, 1 Gehminute zum Gameorama
Kasernenplatz, 2 Gehminuten zum Gameorama
Bahnhof Luzern, 10 Gehminuten zum Gameorama
Mit dem Auto:
Das Parkhaus «Kesselturm» befindet sich wenige Gehminuten vom Gameorama entfernt.
Social Media
Ansprechpartner:in
Marco Röllin
Unsere Empfehlung
In der Nähe