Hans Erni (1909 - 2015) ist der populärste und international bekannteste Schweizer Künstler. Das Museum dokumentiert mit rund 300 Arbeiten aus acht Jahrzehnten die vielen thematischen und handwerklichen Facetten seines einzigartigen künstlerischen Lebens.
Hans Erni engagierte sich für soziale, ökologische und gesellschaftspolitische Ideen und Perspektiven. Des Künstlers kritisches Interesse an moderner Technologie und seine Sorge um eine menschenwürdige Gegenwart führen zu überraschenden Konfrontationen.
1968 wurde Hans Erni mit dem Kunstpreis der Stadt Luzern, 1983 mit der UNO-Friedensmedaille, 1992 mit der Olympischen Goldmedaille für sein Gesamtwerk und 2004 mit dem Ehrenbürgerrecht seiner Heimatstadt geehrt.
Zehn Museen mit einem Pass
Mit dem
Luzerner Museums-Pass besuchen Sie während zwei aufeinanderfolgenden Tagen zehn Museen in der Stadt Luzern zum Preis von CHF 39.