Zwischen Römerswil und Neudorf befindet sich ein geschützter Wald mit einer von Hecken abgeschlossenen Waldeinbuchtung, die Teiche, Wassergräben, Feuchtwiesen, Hochstaudenfluren und Grossseggenried umfasst. Die grossen Weiher werden von mehr als 20 Libellenarten bewohnt, darunter die Grosse und Kleine Granatauge sowie die Falkenlibelle. Auch Wasser- und Grasfrösche, Erdkröten, Bergmolche und Ringelnattern fühlen sich hier wohl. Dank nachhaltiger Pflege soll in den kommenden zwei Jahrzehnten der Nadel-Mischwald dem Laub-Mischwald weichen, sodass einheimische Arten ideale Bedingungen vorfinden können und das Gebiet weiter gedeihen kann.
\nDas Naturschutzgebiet ist ein idealer Ort, um zur Ruhe zu kommen. Das Gezwitscher der Vögel, das Summen der Bienen und das Quaken der Frösche schaffen eine beruhigende Atmosphäre und verbinden Sie mit der Natur.
\n\n
Öffnungszeiten
Das Naturschutzgebiet ist das ganze Jahr über geöffnet und kostenlos zugänglich.
Die Stiftung Pro Vogelmoos hat in den letzten 40 Jahren ein kleines Naturparadies erschaffen. Sie erwarben ein Stück Wald und einige Landwirtschaftsflächen, entzogen sie der intensiven Nutzung und schufen einen neuen Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"teaser","value":"Die Stiftung Pro Vogelmoos hat in den letzten 40 Jahren ein kleines Naturparadies erschaffen. Sie erwarben ein Stück Wald und einige Landwirtschaftsflächen, entzogen sie der intensiven Nutzung und schufen einen neuen Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere."},{"@type":"PropertyValue","name":"Currency","value":"CHF"},{"@type":"PropertyValue","name":"highlight","value":false}],"address":{"@type":"PostalAddress","addressLocality":"Neudorf","postalCode":"6025","streetAddress":"Naturschutzgebiet Vogelmoos","addressRegion":"","addressCountry":"Schweiz"},"amenityFeature":[],"geo":{"@type":["GeoCoordinates"],"latitude":47.181021,"longitude":8.228288},"logo":["https://dam.destination.one/861852/1a487201b39da5c1a6787c07d6fd6c21510aa141eed40db65589465939d4459e/seetal-tourismus.png"],"openingHoursSpecification":[],"author":{"@type":["Organization"],"name":" Seetal Tourismus","url":"","address":{"@type":"PostalAddress"}},"dateCreated":"2024-07-27T07:38:00+02:00","dateModified":"2025-04-20T18:34:00+02:00","keywords":"robots_noindex,Organisation_Seetal_Tourismus,Author_Seetal_Tourismus,destination,sst_ausflüge&naturerlebnisse,sst_freizeit,stt_ausflugsziel,stt_ausflugsziel seetal,stt_frösche,stt_libellen,stt_luzerner seetal,stt_naturparadies,stt_naturschutzgebiet,stt_neudorf,stt_pro vogelmoos,stt_vogelmoos,stt_wald,region_Seetal,import_source_oa-luzern-sempachersee,import_sourceid_805476673","provider":{"@type":["Organization"],"identifier":["100235726"],"name":"destination.one","url":"http://destination.one/"}}Ein kleines Naturparadies mitten im Wald
Zwischen Römerswil und Neudorf befindet sich ein geschützter Wald mit einer von Hecken abgeschlossenen Waldeinbuchtung, die Teiche, Wassergräben, Feuchtwiesen, Hochstaudenfluren und Grossseggenried umfasst. Die grossen Weiher werden von mehr als 20 Libellenarten bewohnt, darunter die Grosse und Kleine Granatauge sowie die Falkenlibelle. Auch Wasser- und Grasfrösche, Erdkröten, Bergmolche und Ringelnattern fühlen sich hier wohl. Dank nachhaltiger Pflege soll in den kommenden zwei Jahrzehnten der Nadel-Mischwald dem Laub-Mischwald weichen, sodass einheimische Arten ideale Bedingungen vorfinden können und das Gebiet weiter gedeihen kann.
Das Naturschutzgebiet ist ein idealer Ort, um zur Ruhe zu kommen. Das Gezwitscher der Vögel, das Summen der Bienen und das Quaken der Frösche schaffen eine beruhigende Atmosphäre und verbinden Sie mit der Natur.
Öffnungszeiten
Das Naturschutzgebiet ist das ganze Jahr über geöffnet und kostenlos zugänglich.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Preisinformationen
Anreise & Parken
Autor:in
In der Nähe