Das historische Städtchen Schwyz ist Ausgangsort. Ins Muotatal gibt es zuerst eine rund 20 km flache Einwärmphase. Auf der verkehrsreichen Hauptstrasse ins Muotatal – vorbei an der steilsten Standseilbahn der Welt auf den Stoos – fahren Sie am berühmten Dorf der Wetterpropheten vorbei.
Beim Einstieg ins Hölloch (das drittgrösste Höhlensystem Europas) fahren Sie eine schmale Passstrasse hoch zum Pragelpass. Dieses ist mit 18% Steigung das steilste Stück der Tour. Vom Naturparadies Pragel, wo Sie in der Käserei oder in der Alpwirtschaft einen feinen Alpkäse degustieren können, geht die Fahrt am idyllischen Klöntalersee vorbei hinunter nach Glarus.
Von Glarus durchqueren Sie die flache Linthebene bis nach Siebnen. Hier folgen Sie der SchweizMobil Beschilderung Nr. 76 bis zur Sattelegg. Von dort geht Ihre Fahrt hinunter nach Willerzell am Sihlsee. Nehmen Sie ein kühles Bad im See. Links dem See entlang führt die Route nach Unteriberg (via Studen). Im Dorf Unteriberg beginnt der Aufstieg via Oberiberg zur Ibergeregg. Langgezogen und landschaftlich wunderschön geht es stetig leicht steigend dem Ibergereggpass entgegen. Auf der rasanten Abfahrt nach Schwyz haben Sie einen wunderbaren Blick auf den Talkessel von Schwyz und Brunnen mit Vierwaldstätter- und Lauerzersee.