\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der Bahn Merken Gemerkt BeschreibungGut zu wissenIn der NäheGPX GPX Datei herunterladen Tour herunterladenUmgekehrte Tour herunterladen03:30 h505 m505 m1.893 m2.256 m363 m11,17 kmStart: Alte Bergstation, Melchsee-FruttZiel: Alte Bergstation, Melchsee-FruttDiese Rundwanderung führt an zwei der herrlichen Frutt Seen vorbei und hoch hinauf zu spektakulären Aussichten über das gesamte Hoch Plateau Melchsee-Frutt und die angrenzenden Berner Täler.Die «alte Bergstation» Melchsee-Frutt ist der Ausgangspunkt für diese herrliche Rundtour. Der Weg führt an dem tiefblauen Melchsee entlang zum Distelboden und weiter zum Balmeregg‐Skilift. Hier beginnt der Aufstieg zum Balmeregghorn. Die schweisstreibenden rund dreihundert Höhenmeter werden durch das Bergpanorama und die herrliche Aussicht entschädigt. Die Wanderung über den Kamm bis zum Erzegg mit Blick auf das Gental und die malerische Engstlenalp wird sicher zum unvergesslichen Erlebnis. Weiter geht es Richtung Erzeggkreuz bis runter zum Tannensee. Wie der Name «Erzegg» schon sagt, wurde hier früher Erzabbau betrieben. Dort führt der Weg über den Tannendamm und weiter in den Wanderweg unterhalb des Bonifelsen bis zum Strandguet. Von hier lohnt es sich, den Panoramalift zu benützen und die Aussicht auf der Plattform vierzig Meter hoch über dem Melchsee zu geniessen.WeiterlesenObwalden Tourismus Gut zu wissen Beste JahreszeitgeeignetwetterabhängigJanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezToureigenschaftenRundwegAnreise & Parken Von Luzern auf der A8 nach Sarnen, die Ausfahrt Sarnen Nord Richtung Kerns/ Melchsee-Frutt benützen Mit dem Zug bis Sarnen und mit dem Postauto bis Stöckalp anschliessend mit der Gondelbahn bis Melchsee-Frutt WeiterlesenAutor:inObwalden TourismusOrganisationObwalden TourismusWebsiteTipp des AutorsAlternativ können Sie von der Station Tannendamm den Frutt-Zug nehmen um zurück ins Frutt-Dorf zu gelangen.Weiterlesen In der Nähe Auf der Karte anschauen VeranstaltungNachtschlitteln Wintersport Findet statt am Fr. um 22:00 Uhr Snowli-Trophy 2.0 Weitere Veranstaltungen Findet statt am Do. um 08:00 Uhr Nachtskifahren und Nachtschlitteln Wintersport Findet statt am 08.03. um 17:00 Uhr SehenswertesMelchsee-Frutt Sehenswürdigkeiten Touren 13,08 km Bartgeier auf Melchsee-Frutt Wanderung 24,98 km Obwaldner Höhenweg: Etappe 5 Wanderung 11,40 km Melchsee-Frutt - Hochstollen - Mägisalp Wanderung Anfahrt Erzegg Rundtour6068 Melchsee-FruttAnreise
Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
Tour herunterladen
Umgekehrte Tour herunterladen
Diese Rundwanderung führt an zwei der herrlichen Frutt Seen vorbei und hoch hinauf zu spektakulären Aussichten über das gesamte Hoch Plateau Melchsee-Frutt und die angrenzenden Berner Täler.
Die «alte Bergstation» Melchsee-Frutt ist der Ausgangspunkt für diese herrliche Rundtour. Der Weg führt an dem tiefblauen Melchsee entlang zum Distelboden und weiter zum Balmeregg‐Skilift. Hier beginnt der Aufstieg zum Balmeregghorn. Die schweisstreibenden rund dreihundert Höhenmeter werden durch das Bergpanorama und die herrliche Aussicht entschädigt. Die Wanderung über den Kamm bis zum Erzegg mit Blick auf das Gental und die malerische Engstlenalp wird sicher zum unvergesslichen Erlebnis. Weiter geht es Richtung Erzeggkreuz bis runter zum Tannensee. Wie der Name «Erzegg» schon sagt, wurde hier früher Erzabbau betrieben. Dort führt der Weg über den Tannendamm und weiter in den Wanderweg unterhalb des Bonifelsen bis zum Strandguet. Von hier lohnt es sich, den Panoramalift zu benützen und die Aussicht auf der Plattform vierzig Meter hoch über dem Melchsee zu geniessen.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Rundweg
Anreise & Parken
Autor:in
Organisation
Website
Tipp des Autors
Alternativ können Sie von der Station Tannendamm den Frutt-Zug nehmen um zurück ins Frutt-Dorf zu gelangen.
In der Nähe
Anfahrt