\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnBeschreibungGut zu wissenIn der NäheGPX GPX Datei herunterladen Tour herunterladenUmgekehrte Tour herunterladenTour mit Rückweg herunterladenUmgekehrte Tour mit Rückweg herunterladen1:23 h24,15 km371 m1.528 m436 m1.597 m1.161 mStart: KlewenalpZiel: TreibDie Rundstrecke in der Region Klewenalp-Stockhütte eignet sich ausgezeichnet für einen gelungen Tagesausflug, ob mit Familie oder alleine. Sie starten auf der Klewenalp bei der Bergstation und radeln um den Klewenstock in Richtung Tannibüel. Mit herrlichem Blick auf den Schwalmis geht es auf der Naturstrasse weiter bis zum höchsten Punkt der Rundwanderung - der Twäregg. Ein Rastplatz mit Feuerstelle bietet Ihnen eine kleine Verschnaufpause. Ab diesem Punkt fahren Sie die rasante Strecke in einem Zug bis nach Stockhütte und dann weiter auf der Asphaltstrasse bis Emmetten. Spannend geht es weiter am Sagendorf vorbei, wo einst eine Sägerei stand, und anschliessend durch den Brennwald. Die Kreuzkappelle fasziniert Besucher mir ihren Wandmalereien. Auch eine Feuerstelle ist in unmittelbarer Nähe zu finden. In Seelisberg können Sie Ihren Aufenthalt gleich noch mit einem Badespass im Seelisberger Bergseeli oder mit einem Besuch des Kinderspielplatzes aufpeppen. Ab Seelisberg ist es nur noch ein kurzer Abschnitt bis nach Treib. Ein kurzer Abstecher zum Natural Bike Park beim Hotel Seeblick darf nicht fehlen. Das Schiff bringt Sie anschliessend von Treib zurück nach Beckenried. WeiterlesenKlewenalp Gut zu wissen Beste JahreszeitgeeignetwetterabhängigJanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezWegbeschreibungDie Luftseilbahn bringt Sie von Beckenried mühelos zur Klewenalp. Am Schluss der Tour bringt Sie das Schiff von Treib wieder zurück nach Beckenried. WeiterlesenAnreise & ParkenAutobahn A2 Luzern-Gotthard, zwei Ausfahrten für Beckenried Gebührenpflichtige Parkplätze stehen an der Talstation in Beckenried und Emmetten zur Verfügung. MIt dem Schiff nach BeckenriedOder mit Zug und Bus bis Beckenried PostWeiterlesenAutor:inRegion KlewenalpOrganisationKlewenalpWebsite In der Nähe Auf der Karte anschauen VeranstaltungSommersaisonstart weitere Sportarten Findet statt am 17.05. um 04:30 Uhr Berggottesdienst Weitere Veranstaltungen Findet statt am 08.06. um 07:00 Uhr Jodlermesse Konzert Findet statt am 15.06. um 07:00 Uhr SehenswertesWellness im Höhenhotel Seeblick Wellness SPA Waldstätterhof Wellness Geöffnet bis 17:00 Uhr Fotospot Wiege der Schweiz: Brunnen Aussichtspunkt Touren 17,44 km Panorama Biketour - SchweizMobil Route 923 Tour 28,67 km Rundtour Brisenhaus Tour 12,85 km Klewenalp-Tour Tour Anfahrt Goldi-Route - SchweizMobil Route 9266375 BeckenriedAnreise
Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
Tour herunterladen
Umgekehrte Tour herunterladen
Tour mit Rückweg herunterladen
Umgekehrte Tour mit Rückweg herunterladen
Die Rundstrecke in der Region Klewenalp-Stockhütte eignet sich ausgezeichnet für einen gelungen Tagesausflug, ob mit Familie oder alleine.
Sie starten auf der Klewenalp bei der Bergstation und radeln um den Klewenstock in Richtung Tannibüel. Mit herrlichem Blick auf den Schwalmis geht es auf der Naturstrasse weiter bis zum höchsten Punkt der Rundwanderung - der Twäregg. Ein Rastplatz mit Feuerstelle bietet Ihnen eine kleine Verschnaufpause. Ab diesem Punkt fahren Sie die rasante Strecke in einem Zug bis nach Stockhütte und dann weiter auf der Asphaltstrasse bis Emmetten.
Spannend geht es weiter am Sagendorf vorbei, wo einst eine Sägerei stand, und anschliessend durch den Brennwald. Die Kreuzkappelle fasziniert Besucher mir ihren Wandmalereien. Auch eine Feuerstelle ist in unmittelbarer Nähe zu finden. In Seelisberg können Sie Ihren Aufenthalt gleich noch mit einem Badespass im Seelisberger Bergseeli oder mit einem Besuch des Kinderspielplatzes aufpeppen. Ab Seelisberg ist es nur noch ein kurzer Abschnitt bis nach Treib. Ein kurzer Abstecher zum Natural Bike Park beim Hotel Seeblick darf nicht fehlen. Das Schiff bringt Sie anschliessend von Treib zurück nach Beckenried.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Die Luftseilbahn bringt Sie von Beckenried mühelos zur Klewenalp. Am Schluss der Tour bringt Sie das Schiff von Treib wieder zurück nach Beckenried.
Anreise & Parken
Autobahn A2 Luzern-Gotthard, zwei Ausfahrten für Beckenried
MIt dem Schiff nach Beckenried
Oder mit Zug und Bus bis Beckenried Post
Autor:in
Organisation
Website
In der Nähe
Anfahrt