\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnBeschreibungGut zu wissenIn der NäheGPX GPX Datei herunterladen Tour herunterladenUmgekehrte Tour herunterladenTour mit Rückweg herunterladenUmgekehrte Tour mit Rückweg herunterladen1:00 h2,76 km31 m592 m623 m31 mStart: Rambach (Ried)Ziel: Hintere BrückeDiesen ruhigen Winterwanderweg säumen der Wildbach Muota auf der einen und landwirtschaftlich genutztes Land auf der anderen Seite. Er ist nicht ausgeschildert, aber einfach zu finden.Wer mit dem Bus anreist, beginnt bei der Bushaltestelle „Vordere Brücke“. Wer mit dem Auto kommt, parkiert beim Rambach. Der Weg verläuft stets auf dem Damm. Links gurgelt der Wildbach Muota, rechts gleitet das Auge über den flachen Talboden, den die Bauern landwirtschaftlich nutzen. Im Hintergrund erheben sich die Berge und man ahnt, warum Muotathal zu den flächenmassig zehn grössten Gemeinden der Schweiz gehört. Nach rund einer Stunde erreicht man das Dorf Muotathal und seine heimeligen Gasthäuser. Zurück zum Ausgangspunkt geht es auf dem gleichen Weg zu Fuss oder mit dem Bus.WeiterlesenStoos-Muotatal Tourismus GmbH Gut zu wissen Beste JahreszeitgeeignetwetterabhängigJanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezToureigenschaftenEinkehrmöglichkeitAusrüstungFeste, wintertaugliche Schuhe mit guter Profilsohle,warme, der Witterung angepasste Bekleidung (ggf. Mütze, Handschuhe und Trekkingstöcke); evtl. warme Getränke.WeiterlesenAnreise & ParkenVon der Autobahn A4 Richtung Schwyz - Muotathal - Bushaltestelle Nuschlau (Rambach)Parkmöglichkeit im Rambach beim Start der TourÖffentliche Parkplätze Schulhaus MuotaMit dem Bus Richtung Muotathal bis zur Bushaltestelle Nuschlau.WeiterlesenAutor:inStoos-Muotatal Tourismus GmbH / Region Luzern-VierwaldstätterseeOrganisationStoos-Muotatal Tourismus GmbHWebsiteSicherheitshinweiseDie Spazier- und Winterwanderwege sind nicht Speziell ausgeschildert. Nach starkem Schneefall kann es sein, dass die Wege nicht immer geräumt sind.Weiterlesen In der Nähe Auf der Karte anschauen VeranstaltungHusky-Traum Weitere Veranstaltungen Findet statt bis 20:00 Uhr Muttertags-Brunch Kulinarik Findet statt am 11.05. um 05:30 Uhr Touren 2,61 km Oberberg Rundweg Winterwandern 6,06 km Illgau - St. Karl-Ibergeregg-Rundweg Winterwandern 5,45 km Muotathal - Rundroute Guggeli Winterwandern Anfahrt Muotathal - An der Muota entlang6436 MuotathalAnreise
Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
Tour herunterladen
Umgekehrte Tour herunterladen
Tour mit Rückweg herunterladen
Umgekehrte Tour mit Rückweg herunterladen
Diesen ruhigen Winterwanderweg säumen der Wildbach Muota auf der einen und landwirtschaftlich genutztes Land auf der anderen Seite. Er ist nicht ausgeschildert, aber einfach zu finden.
Wer mit dem Bus anreist, beginnt bei der Bushaltestelle „Vordere Brücke“. Wer mit dem Auto kommt, parkiert beim Rambach. Der Weg verläuft stets auf dem Damm. Links gurgelt der Wildbach Muota, rechts gleitet das Auge über den flachen Talboden, den die Bauern landwirtschaftlich nutzen. Im Hintergrund erheben sich die Berge und man ahnt, warum Muotathal zu den flächenmassig zehn grössten Gemeinden der Schweiz gehört. Nach rund einer Stunde erreicht man das Dorf Muotathal und seine heimeligen Gasthäuser. Zurück zum Ausgangspunkt geht es auf dem gleichen Weg zu Fuss oder mit dem Bus.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Ausrüstung
Feste, wintertaugliche Schuhe mit guter Profilsohle,warme, der Witterung angepasste Bekleidung (ggf. Mütze, Handschuhe und Trekkingstöcke); evtl. warme Getränke.
Anreise & Parken
Von der Autobahn A4 Richtung Schwyz - Muotathal - Bushaltestelle Nuschlau (Rambach)
Parkmöglichkeit im Rambach beim Start der Tour
Öffentliche Parkplätze Schulhaus Muota
Mit dem Bus Richtung Muotathal bis zur Bushaltestelle Nuschlau.
Autor:in
Organisation
Website
Sicherheitshinweise
Die Spazier- und Winterwanderwege sind nicht Speziell ausgeschildert. Nach starkem Schneefall kann es sein, dass die Wege nicht immer geräumt sind.
In der Nähe
Anfahrt