\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnBeschreibungGut zu wissenIn der NäheGPX GPX Datei herunterladen Tour herunterladenUmgekehrte Tour herunterladenTour mit Rückweg herunterladenUmgekehrte Tour mit Rückweg herunterladen0:30 h1,38 km23 m627 m649 m22 mStart: Bushaltestelle hintere Brücke (Hinterthal)Ziel: Husky LodgeDer halbstündige Spaziergang führt vom hinteren Dorfteil Muotathal entlang der Muota und einigen Quellen zur Husky-Lodge. Dort leben rund 30 Schlittenhunde, die besucht werden dürfen. Mit den Wäldern und den wenigen Häusern erinnert die Landschaft an Kanada.Wir starten bei der Bushaltestelle „Hintere Brücke“ in Muotathal. Der Weg verläuft hauptsächlich auf einem Damm südseitig entlang der Muota. So begleitet je nach Jahreszeit das Gurgeln und mit Einsetzen der Schneeschmelze das Rauschen des Wildbachs. Unterwegs kommt man an einem Steinbruch vorbei, in dem in den 70er- und 80er-Jahren des letzten Jahrhunderts Marmor abgebaut wurde. Über das flache Weideland rechter Hand laufen die Schneeschuhwanderer, die zur Fugglen wollen. Der Spazierweg ist nicht ausgeschildert. Nach einem Besuch bei den Huskies oder einer Stärkung im Restaurant der Husky-Lodge gelangt man auf demselben Weg wieder ins Dorf zurück.WeiterlesenStoos-Muotatal Tourismus GmbH Gut zu wissen Beste JahreszeitgeeignetwetterabhängigJanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezToureigenschaftenEinkehrmöglichkeitAusrüstungFeste, wintertaugliche Schuhe mit guter Profilsohle,warme, der Witterung angepasste Bekleidung (ggf. Mütze, Handschuhe und Trekkingstöcke); evtl. warme Getränke.WeiterlesenAnreise & Parken Von der A4 Richtung Schwyz - Muotathal - Hinterthal Öffentlicher Parkplatz Muotathal Bushaltestelle hintere Brücke WeiterlesenWeitere Infos / Linkswww.erlebniswelt.chwww.muotathal.ch/tourismus/angebote-winterWeiterlesenAutor:inStoos-Muotatal Tourismus GmbH / Region Luzern-VierwaldstätterseeOrganisationStoos-Muotatal Tourismus GmbHWebsiteTipp des AutorsHüttenhotel Husky Lodge MuotathalWeiterlesenSicherheitshinweiseDie Spazier- und Winterwanderwege sind nicht speziell ausgeschildert. Nach starkem Schneefall kann es sein, dass die Wege nicht immer geräumt sind.Weiterlesen In der Nähe Auf der Karte anschauen VeranstaltungHusky-Traum Weitere Veranstaltungen Findet statt bis 20:00 Uhr Muttertags-Brunch Kulinarik Findet statt am 11.05. um 05:30 Uhr Hölloch Challenge Exkursion Findet statt am 19.04. um 06:00 Uhr Touren 1,31 km Muotathal - Alter Dorfteil Wil Winterwandern 2,76 km Muotathal - An der Muota entlang Winterwandern 5,45 km Muotathal - Rundroute Guggeli Winterwandern Anfahrt Muotathal - Zu den Huskies6436 MuotathalAnreise
Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
Tour herunterladen
Umgekehrte Tour herunterladen
Tour mit Rückweg herunterladen
Umgekehrte Tour mit Rückweg herunterladen
Der halbstündige Spaziergang führt vom hinteren Dorfteil Muotathal entlang der Muota und einigen Quellen zur Husky-Lodge. Dort leben rund 30 Schlittenhunde, die besucht werden dürfen. Mit den Wäldern und den wenigen Häusern erinnert die Landschaft an Kanada.
Wir starten bei der Bushaltestelle „Hintere Brücke“ in Muotathal. Der Weg verläuft hauptsächlich auf einem Damm südseitig entlang der Muota. So begleitet je nach Jahreszeit das Gurgeln und mit Einsetzen der Schneeschmelze das Rauschen des Wildbachs. Unterwegs kommt man an einem Steinbruch vorbei, in dem in den 70er- und 80er-Jahren des letzten Jahrhunderts Marmor abgebaut wurde. Über das flache Weideland rechter Hand laufen die Schneeschuhwanderer, die zur Fugglen wollen. Der Spazierweg ist nicht ausgeschildert. Nach einem Besuch bei den Huskies oder einer Stärkung im Restaurant der Husky-Lodge gelangt man auf demselben Weg wieder ins Dorf zurück.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Ausrüstung
Feste, wintertaugliche Schuhe mit guter Profilsohle,warme, der Witterung angepasste Bekleidung (ggf. Mütze, Handschuhe und Trekkingstöcke); evtl. warme Getränke.
Anreise & Parken
Weitere Infos / Links
Autor:in
Organisation
Website
Tipp des Autors
Hüttenhotel Husky Lodge Muotathal
Sicherheitshinweise
Die Spazier- und Winterwanderwege sind nicht speziell ausgeschildert. Nach starkem Schneefall kann es sein, dass die Wege nicht immer geräumt sind.
In der Nähe
Anfahrt