Die Route 1 beginnt bei der Post Isenthal. Sie führt an schmucken Häusern vorbei taleinwärts, immer dem Isitaler Bach entlang, bis nach St. Jakob (Postautohaltestelle). Die nach 300 m beginnende Naturstrasse zweigt beim nächsten Wegweiser in den Rüti- und Gross Wald ab. Unser Wegstück führt jedoch über die Alpen Chimiboden, Steinhüttli, Wilderbutzenstafel zur Biwaldalp. Der von Anfang Juni bis Mitte Oktober bewirtschaftete Berggasthof Biwaldalp, mit Zimmern und einen Massenlager für 60 Personen, gilt als wohltuender Rastplatz und ladet zum Verweilen ein.
Der Wegweiser zwischen Haus und Stall weist uns über die Alpwiesen in nördlicher Richtung zum tiefsten Punkt des Sassigrates. Vom Grat geniessen wir die Aussicht hinunter in die beiden Täler und auf die umliegenden Berge. Der Abstieg über die steile Grashalde ist gut sichtbar.
Das Berggasthaus Musenalp, geöffnet von Mitte Mai bis Mitte Oktober, bietet Unterkunftsmöglichkeiten für 70 Personen. Die Felsen des Uri Rotstockmassivs sind bedrohlich nahe. Bei der Musenalp weist ein blauer Wegweiser auf den zur Vorsicht mahnenden "Alpinen Pfad" in Richtung Uri Rotstock.
Für den Abstieg ins Chlital kann währen der Alpzeit die Seilbahn benützt werden. Das Fahrsträsschen, das einen Hartbelag aufweist, führt talauswärts bis ins Dorf Isenthal.