\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnBeschreibungWegpunkteGut zu wissenIn der NäheGPX GPX Datei herunterladen Tour herunterladenUmgekehrte Tour herunterladenTour mit Rückweg herunterladenUmgekehrte Tour mit Rückweg herunterladen1:20 h5,78 km42 m508 m549 m41 mStart: Beim Schwimmbad WillisauZiel: In Schötz bei der Postautohaltestelle MoosbrückeDer Planetenweg zwischen Willisau und Schötz bringt Ihnen das Sonnensystem anschaulich und fassbarer näher. Wandern Sie ohne merkliche Höhendifferenz von Planet zu Planet, vorbei an blühenden Feldern und oft begleitet vom Plätschern der Wigger.Variante: Verlängern Sie am Ende des Planetenwegs die Wanderung und laufen Sie weiter auf einem Teilstück des «Kastelenweg» der Wigger entlang bis zum Bahnhof Nebikon. Dauer eine knappe Stunde. Weiterlesen Wegpunkte Auf der Karte anschauen StartStartBeim Schwimmbad WillisauAltstadt von Willisau Historische Altstadt ZielZielIn Schötz bei der Postautohaltestelle Moosbrücke Gut zu wissen Beste JahreszeitgeeignetwetterabhängigJanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezWegbeschreibungVom Start «Sonne» führt der Weg über Natur- und Asphaltstrassen grössentteils dem Bach entlang. Die Strecke ist gut ausgeschildert.Willisau - Wydenmühle - Agrovision Burgrain - Alberswil - SchötzWeiterlesenToureigenschaftenBarrierefreiEinkehrmöglichkeitFamilienfreundlichAusrüstungDem Wetter entsprechende KleidungGutes SchuhwerkWanderstöcke sind empfehlenswertFotoapparatTagesrucksackWeiterlesenAnreise & Parken Gebührenpflichtige Parkplätze beim Bahnhof Willisau Mit dem Zug nach Willisau. Ab Schötz mit dem Bus. WeiterlesenWeitere Infos / LinksSBB FahrplanWeiterlesenAutor:inWillisau TourismusOrganisationWillisau TourismusWebsiteTipp des AutorsBesuch des Rest. Burgrainstube auf dem Biohof Agrovision (Mo & DI Ruhetag)Weiterlesen In der Nähe Auf der Karte anschauen VeranstaltungOFYR-Grillkurs Kulinarik Findet statt am 01.05. um 14:00 Uhr B&B Osterbrunch Kulinarik Findet statt am 18.04. um 06:00 Uhr Karfreitags-Fischen Weitere Veranstaltungen Findet statt am 15.04. um 20:00 Uhr SehenswertesFreibad Willisau Freibad Rent a Bike E-Bike-Vermietung Altstadt von Willisau Historische Altstadt Touren 3,91 km Weg am Wasser - Ein Bach lebt Themenweg 3,10 km Motivationspfad "a de Wegere" Themenweg Anfahrt Planetenweg - Dem Wasser entlang von Willisau nach Schötz6130 WillisauAnreise
Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
Tour herunterladen
Umgekehrte Tour herunterladen
Tour mit Rückweg herunterladen
Umgekehrte Tour mit Rückweg herunterladen
Der Planetenweg zwischen Willisau und Schötz bringt Ihnen das Sonnensystem anschaulich und fassbarer näher.
Wandern Sie ohne merkliche Höhendifferenz von Planet zu Planet, vorbei an blühenden Feldern und oft begleitet vom Plätschern der Wigger.
Variante: Verlängern Sie am Ende des Planetenwegs die Wanderung und laufen Sie weiter auf einem Teilstück des «Kastelenweg» der Wigger entlang bis zum Bahnhof Nebikon. Dauer eine knappe Stunde.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Vom Start «Sonne» führt der Weg über Natur- und Asphaltstrassen grössentteils dem Bach entlang. Die Strecke ist gut ausgeschildert.
Willisau - Wydenmühle - Agrovision Burgrain - Alberswil - Schötz
Toureigenschaften
Barrierefrei
Einkehrmöglichkeit
Familienfreundlich
Ausrüstung
Anreise & Parken
Weitere Infos / Links
SBB Fahrplan
Autor:in
Organisation
Website
Tipp des Autors
In der Nähe
Anfahrt