\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnBeschreibungWegpunkteGut zu wissenIn der NäheGPX GPX Datei herunterladen Tour herunterladenUmgekehrte Tour herunterladen3:00 h11,14 km185 m187 m544 m679 m135 mDer signalisierte Weg führt rund um die Stadt Willisau und vermittelt einen schönen Eindruck von den verschiedenen Sehenswürdigkeiten und der Landschaft.Unsere Wanderung beginnt am Zehntenplatz, dort wo die Wanderwegweiser aufgestellt sind. Wir folgen dem braunen Wegweiser hinauf zu den Sportanlagen Schlossfeld. Bald geht es wieder hinunter durch ein Wohnquartier, wo der nächste Aufstieg uns zu der von Habsburgern errichtete Kapelle St. Niklaus führt.Weiter gehen wir den St. Niklausenhügel hinunter an der Firma HUG mit dem Ringliladen und der Distillerie DIWISA vorbei Richtung Schwimmbad. Dabei folgen wir kurz dem Jakobsweg, bis sich die Wege wieder trennen und wir den Start des Planetenweg passieren und links abzweigen. Weiter geht es Richtung Westen zum Aussichtspunkt Gütsch mit dem markanten weissen Kreuz. Danach folgt eine längere Partie durch den Willbrigwald. Noch im Wald verlassen wir den Jakobsweg und gehen Richtung Südwesten zur Käppelimatt, wo eine übergrosse Weinflasche das beliebten Flaschenmuseum anzeigt. Wir überqueren die Kantonsstrasse und folgen dem plätschernden Mülibächli auf einem schmalen Fussweg zurück zum Ausgangspunkt unserer Tour.WeiterlesenWillisau Tourismus Wegpunkte Auf der Karte anschauen Altstadt von Willisau Historische Altstadt Gut zu wissen Beste JahreszeitgeeignetwetterabhängigJanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezWegbeschreibungWillisau Zehntenplatz - Schlossfeld - Buchwigger - St. Niklausenberg - Seewag - Schwimmbad - Sottikebach - Gütsch - Willbrigwald - Gulphütte - Chäppelimatt - Eimatt - Mühlibächli - Willisau ZehntenplatzWeiterlesenToureigenschaftenEinkehrmöglichkeitKulturell interessantRundwegAnreise & Parken Gebührenpflichtige Parkplätze sind vorhanden Mit dem Zug nach Willisau WeiterlesenWeitere Infos / LinksDer Weg kann auch als Inspiration dienen, Abkürzungen sind jederzeit möglich. Wir empfehlen, die Route im Gegenuhrzeigersinn zu absolvieren.WeiterlesenAutor:inWillisau TourismusOrganisationWillisau TourismusWebsiteTipp des AutorsBesuch der Altstadt von WillisauWillisauer RingliRestaurantsÜbernachten Alternativen bei schlechtem WetterWeiterlesen In der Nähe Auf der Karte anschauen VeranstaltungPick of Charity 2025 Konzert Findet statt am 10.05. um 14:00 Uhr Städtli Sommer Willisau Weitere Veranstaltungen Findet statt am 12.06. um 20:00 Uhr Claire alleene - ENDLICH - ein Stück für immer Konzert Findet statt am 07.06. um 16:00 Uhr SehenswertesBouleplatz Willisau Boccia Landvogteischloss Willisau Schloss Jazz Festival Willisau Freilichtbühne Touren 12,77 km Rundwanderung Gettnau – Ohmstal Winterwandern 13,41 km Rundwanderung Willisau – Ostergau - Geiss Wanderung 5,32 km Hergiswil - Willisau Familienwanderung Wanderung Anfahrt Rundwanderung um Willisau (Jubiläumsweg)6130 WillisauAnreise
Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
Tour herunterladen
Umgekehrte Tour herunterladen
Der signalisierte Weg führt rund um die Stadt Willisau und vermittelt einen schönen Eindruck von den verschiedenen Sehenswürdigkeiten und der Landschaft.
Unsere Wanderung beginnt am Zehntenplatz, dort wo die Wanderwegweiser aufgestellt sind. Wir folgen dem braunen Wegweiser hinauf zu den Sportanlagen Schlossfeld. Bald geht es wieder hinunter durch ein Wohnquartier, wo der nächste Aufstieg uns zu der von Habsburgern errichtete Kapelle St. Niklaus führt.
Weiter gehen wir den St. Niklausenhügel hinunter an der Firma HUG mit dem Ringliladen und der Distillerie DIWISA vorbei Richtung Schwimmbad. Dabei folgen wir kurz dem Jakobsweg, bis sich die Wege wieder trennen und wir den Start des Planetenweg passieren und links abzweigen. Weiter geht es Richtung Westen zum Aussichtspunkt Gütsch mit dem markanten weissen Kreuz. Danach folgt eine längere Partie durch den Willbrigwald. Noch im Wald verlassen wir den Jakobsweg und gehen Richtung Südwesten zur Käppelimatt, wo eine übergrosse Weinflasche das beliebten Flaschenmuseum anzeigt. Wir überqueren die Kantonsstrasse und folgen dem plätschernden Mülibächli auf einem schmalen Fussweg zurück zum Ausgangspunkt unserer Tour.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Willisau Zehntenplatz - Schlossfeld - Buchwigger - St. Niklausenberg - Seewag - Schwimmbad - Sottikebach - Gütsch - Willbrigwald - Gulphütte - Chäppelimatt - Eimatt - Mühlibächli - Willisau Zehntenplatz
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Rundweg
Anreise & Parken
Weitere Infos / Links
Der Weg kann auch als Inspiration dienen, Abkürzungen sind jederzeit möglich.
Wir empfehlen, die Route im Gegenuhrzeigersinn zu absolvieren.
Autor:in
Organisation
Website
Tipp des Autors
Besuch der Altstadt von Willisau
Willisauer Ringli
Restaurants
Übernachten
Alternativen bei schlechtem Wetter
In der Nähe
Anfahrt