\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der Bahn Merken Gemerkt BeschreibungGut zu wissenIn der NäheGPX GPX Datei herunterladen Tour herunterladenUmgekehrte Tour herunterladen01:45 h145 m145 m462 m607 m145 m6,02 kmStart: Bahnhof SteinenZiel: Bahnhof SteinenDer Rundweg führt ab Steinen Bahnhof durch den Blattwald, das Flachmoor Sägel und anschliessend zum Steinerberg mit tollem Blick auf das Tal.Der Rundweg «Nach Steinerberg» führt vom Dorf Steinen entlang der Bahnlinie zum Blattiswald. Immer wieder trifft man auf Lärchen, welche in tiefen Lagen und in den Voralpen eher selten anzutreffen sind. Der Rundweg gibt immer wieder den Blick auf das Westufer des Lauerzersees frei. In den Senken zwischen den Felsblöcken des Bergsturzes bilden Tümpel Lebensraum für verschiedene Amphibienarten. Im Blattiswald führt der Rundweg duch strukturreiches Kulturland mit Hecken, Baumreihen und Trockenmauern. Vorbei an der Schule Steinerberg und dem Bahnhof führt der Weg kurz nach dem Mulfisbach wieder auf das Gemeindegebiet von Steinen. Abwechslungsreich geht es weiter auf Strassen und Wiesenwegen mit Treppenstufen entlang von natürlichen Bachläufen, Wiesen und Weiden in Richtung Steinen. Der Weg führt zum öffentlich zugänglichen Spielplatz der Sprachheilschule des Kantons SZ und der Sonderschule, welcher zum Verweilen einlädt. Am Ende kann man gemütlich zum Bahnhof Steinen zurücklaufen. WeiterlesenSchwyzer Wanderwege Gut zu wissen Beste JahreszeitgeeignetwetterabhängigJanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezWegbeschreibungBahnhof Steinen 467 m.ü.M - Blattiswald 500 m.ü.M - Schwandegg 577 m.ü.M - Schwandli 576 m.ü.M - Mattenweid 518 m.ü.M - Weidli 494 m.ü.M - Bahnhof Steinen 467 m.ü.MWeiterlesenToureigenschaftenRundwegAusrüstungWander- oder Turnschuhe, Regenjacke, Getränk, Verpflegung, eventuell Stöcke.WeiterlesenAnreise & ParkenVon Goldau aus mit dem Auto Richtung Steinen fahren (Goldauerstrasse) und von Schwyz aus auf der Schwyzerstrasse Richtung Steinen. Beim Dorfplatz vorbei Richtung Bahnhof Steinen.Beim Bahnhof Steinen hat es einen Parkplatz bei welchem man gebührenpflichtig parken kann.Anreise mit dem Zug oder Bus ab Arth Goldau oder Schwyz nach Steinen Bahnhof. Online Fahrplan SBBWeiterlesenWeitere Infos / LinksFlyer Rundweg nach Steinerberg 2023Gemeinde SteinenWeiterlesenAutor:inErlebnisregion MythenOrganisationSchwyzer WanderwegeWebsiteTipp des Autors"Eine Pause einlegen und etwas feines Essen im Restaurant Hirschen Steinerberg".Weiterlesen In der Nähe Auf der Karte anschauen VeranstaltungGüdelmändig Konzert Findet statt am 03.03. um 03:30 Uhr Theatergruppe AVANTT am Kulturwochenende light in Lauerz Theater Findet statt am 05.04. um 16:00 Uhr Mosi-Musig i de Bernerhöchi Konzert Findet statt am 21.03. um 18:00 Uhr Touren 5,34 km Bluescht-Spaziergang Steinen Spaziergang 4,45 km WanderWunder Schwyz: Durch das Naturschutzgebiet Sägel-Schutt Wanderung 2,96 km Lauerz - Husmatt - Lauerz Wanderung Anfahrt Rundweg - "Nach Steinerberg"6422 SteinenAnreise
Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
Tour herunterladen
Umgekehrte Tour herunterladen
Der Rundweg führt ab Steinen Bahnhof durch den Blattwald, das Flachmoor Sägel und anschliessend zum Steinerberg mit tollem Blick auf das Tal.
Der Rundweg «Nach Steinerberg» führt vom Dorf Steinen entlang der Bahnlinie zum Blattiswald. Immer wieder trifft man auf Lärchen, welche in tiefen Lagen und in den Voralpen eher selten anzutreffen sind. Der Rundweg gibt immer wieder den Blick auf das Westufer des Lauerzersees frei. In den Senken zwischen den Felsblöcken des Bergsturzes bilden Tümpel Lebensraum für verschiedene Amphibienarten. Im Blattiswald führt der Rundweg duch strukturreiches Kulturland mit Hecken, Baumreihen und Trockenmauern. Vorbei an der Schule Steinerberg und dem Bahnhof führt der Weg kurz nach dem Mulfisbach wieder auf das Gemeindegebiet von Steinen. Abwechslungsreich geht es weiter auf Strassen und Wiesenwegen mit Treppenstufen entlang von natürlichen Bachläufen, Wiesen und Weiden in Richtung Steinen. Der Weg führt zum öffentlich zugänglichen Spielplatz der Sprachheilschule des Kantons SZ und der Sonderschule, welcher zum Verweilen einlädt. Am Ende kann man gemütlich zum Bahnhof Steinen zurücklaufen.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Bahnhof Steinen 467 m.ü.M - Blattiswald 500 m.ü.M - Schwandegg 577 m.ü.M - Schwandli 576 m.ü.M - Mattenweid 518 m.ü.M - Weidli 494 m.ü.M - Bahnhof Steinen 467 m.ü.M
Toureigenschaften
Rundweg
Ausrüstung
Wander- oder Turnschuhe, Regenjacke, Getränk, Verpflegung, eventuell Stöcke.
Anreise & Parken
Von Goldau aus mit dem Auto Richtung Steinen fahren (Goldauerstrasse) und von Schwyz aus auf der Schwyzerstrasse Richtung Steinen. Beim Dorfplatz vorbei Richtung Bahnhof Steinen.
Beim Bahnhof Steinen hat es einen Parkplatz bei welchem man gebührenpflichtig parken kann.
Anreise mit dem Zug oder Bus ab Arth Goldau oder Schwyz nach Steinen Bahnhof.
Online Fahrplan SBB
Weitere Infos / Links
Flyer Rundweg nach Steinerberg 2023
Gemeinde Steinen
Autor:in
Organisation
Website
Tipp des Autors
"Eine Pause einlegen und etwas feines Essen im Restaurant Hirschen Steinerberg".
In der Nähe
Anfahrt