\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der Bahn Merken Gemerkt BeschreibungGut zu wissenIn der NäheGPX GPX Datei herunterladen Tour herunterladenUmgekehrte Tour herunterladenTour mit Rückweg herunterladenUmgekehrte Tour mit Rückweg herunterladen00:15 h121 m1.436 m1.556 m120 m816 mStart: Rigi StaffelhöheZiel: Rigi KaltbadDer kürzeste Schlittelweg der Rigi startet bei der Station Staffelhöhe und führt entlang der Geleise der Rigi Bahnen nach Rigi Kaltbad.Ein halber Schlitten-Kilometer verspricht viel Spass und Freude, speziell für Familien. Rigi Staffelhöhe ist mit der Zahnradbahn ab Vitznau bequem erreichbar. Ab Rigi Kaltbad bringen die regulären Kurszüge die Schlittler wieder zurück zum Start.Beim Schlitteln sind keine Vorkenntnisse erforderlich, doch ist Rücksichtnahme, schnelle Reaktion und gutes Einschätzungsvermögen sowie gutes Schuhwerk wichtig für die Sicherheit aller. HinweiseHunde sind auf den Schlittelwegen nicht erlaubt.Damit sich auch zukünftige Generationen an der Königin der Berge erfreuen können, bitten wir Sie, Ihren Abfall an den Stationen der Rigi Bahnen zu entsorgen. Danke. Den aktuellen Betriebszustand der Bahnen und Schlittelwege finden Sie hier. WeiterlesenGäste-Service Rigi Gut zu wissen Beste JahreszeitgeeignetwetterabhängigJanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezWegbeschreibungRigi Staffelhöhe (1537 m) - Rigi Kaltbad (1604 m)WeiterlesenToureigenschaftenEinkehrmöglichkeitAusrüstungGute Winterausrüstung: Dem Wetter angepasste Bekleidung, Wanderschuhe mit gutem Profil, Handschuhe, Helm. In Rigi Kaltbad befindet sich der Sportkiosk, in welchem Schlitten gemietet werden können. WeiterlesenAnreise & Parken Vitznau: A4 Ausfahrt Küssnacht am Rigi, Wegweiser folgend nach Vitznau In Vitznau stehen Ihnen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Wir empfehlen jedoch ÖV statt Auto: Zurücklehnen, Geniessen und erst noch etwas Gutes für die Umwelt tun. Weiter Infos zur Anfahrt und Parking Rigi Staffelhöhe, der Ausgangspunkt der Schlittenroute, ist via Vitznau mit der Zahnradbahn bequem erreichbar. Hier gehts zum Fahrplan WeiterlesenWeitere Infos / LinksDen Wildtieren zuliebe: Im Winter brauchen Wildtiere ruhige Rückzugsgebiete, um überleben zu können. Bleiben Sie bitte auf dem Schlittelweg, damit die Wildtiere nicht gestört werden.WeiterlesenAutor:inGäste-Service RigiOrganisationGäste-Service RigiWebsiteTipp des Autors Nach einer ausgiebigen Schlittenpartie bietet sich eine entspannende Auszeit im Mineralbad & Spa Rigi Kaltbad an.WeiterlesenSicherheitshinweiseBitte verlassen Sie den markierten Schlittelweg nicht.Das Tragen eines Helmes wird wärmstens empfohlen.Kinder sollten von einer erwachsenen Person begleitet werden.Weiterlesen In der Nähe Auf der Karte anschauen VeranstaltungExkursionen der Pro Rigi Ausstellung Findet statt am 21.05. um 09:50 Uhr Gourmet-Sonntag auf der Rigi Gastronomie Findet statt am 02.03. um 10:00 Uhr Frühjahrskonzert der Musikgesellschaft Vitznau Konzert Findet statt am 10.05. um 16:00 Uhr SehenswertesKutschenfahrten Kutschfahrt Geöffnet bis 16:00 Uhr Mineralbad & Spa Rigi Kaltbad Thermalbad Geöffnet bis 17:00 Uhr Touren 1,81 km Schlittelweg Rigi Staffel-Rigi Klösterli Schlitteln 3,15 km Schlittelweg Rigi Kulm-Staffel-Klösterli Schlitteln 3,54 km Schlittelweg Rigi Kulm-Schwändi-Rigi Klösterli Schlitteln Anfahrt Schlittelweg Rigi Staffelhöhe-Rigi Kaltbad6353 WeggisAnreise
Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
Tour herunterladen
Umgekehrte Tour herunterladen
Tour mit Rückweg herunterladen
Umgekehrte Tour mit Rückweg herunterladen
Der kürzeste Schlittelweg der Rigi startet bei der Station Staffelhöhe und führt entlang der Geleise der Rigi Bahnen nach Rigi Kaltbad.
Ein halber Schlitten-Kilometer verspricht viel Spass und Freude, speziell für Familien. Rigi Staffelhöhe ist mit der Zahnradbahn ab Vitznau bequem erreichbar. Ab Rigi Kaltbad bringen die regulären Kurszüge die Schlittler wieder zurück zum Start.
Beim Schlitteln sind keine Vorkenntnisse erforderlich, doch ist Rücksichtnahme, schnelle Reaktion und gutes Einschätzungsvermögen sowie gutes Schuhwerk wichtig für die Sicherheit aller.
Hinweise
Den aktuellen Betriebszustand der Bahnen und Schlittelwege finden Sie hier.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Rigi Staffelhöhe (1537 m) - Rigi Kaltbad (1604 m)
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Ausrüstung
Gute Winterausrüstung: Dem Wetter angepasste Bekleidung, Wanderschuhe mit gutem Profil, Handschuhe, Helm. In Rigi Kaltbad befindet sich der Sportkiosk, in welchem Schlitten gemietet werden können.
Anreise & Parken
In Vitznau stehen Ihnen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Wir empfehlen jedoch ÖV statt Auto: Zurücklehnen, Geniessen und erst noch etwas Gutes für die Umwelt tun.
Weiter Infos zur Anfahrt und Parking
Rigi Staffelhöhe, der Ausgangspunkt der Schlittenroute, ist via Vitznau mit der Zahnradbahn bequem erreichbar.
Hier gehts zum Fahrplan
Weitere Infos / Links
Den Wildtieren zuliebe: Im Winter brauchen Wildtiere ruhige Rückzugsgebiete, um überleben zu können. Bleiben Sie bitte auf dem Schlittelweg, damit die Wildtiere nicht gestört werden.
Autor:in
Organisation
Website
Tipp des Autors
Nach einer ausgiebigen Schlittenpartie bietet sich eine entspannende Auszeit im Mineralbad & Spa Rigi Kaltbad an.
Sicherheitshinweise
In der Nähe
Anfahrt