Die Route startet beim Antoniushaus Mattli, über Laui, Dägenbalm, Trümlen zur Schwyzerhöchi, Abstieg bis Oberschönenbuch, dann Richtung Schlattli, Auffstieg nach Uf Ibrig (Aufiberg). Weiter über Blätzli, Halten, Chaisten zur Handgruobi (Hand), über Gründel zum Etappenzwischenziel St. Karl. Abstieg über Wart bis Illgau, am Dorfende Abstieg auf den Talboden zum Sand, über Boden nach Will und Muotathal.
Vom Kloster St. Josef führt der Wanderweg der Muota entlang nach Hinterthal, danach Richtung Frutt, Grindsblacken, Suterlis Hütte, Föhnenhütte. Dort rechts halten Richtung Uf den Gütschen, danach durch die Goldplangg zum Wannentritt. Über Laubgarten nach Geissbützen, Rinderchruteren, Brunnerboden zum Dorf Stoos. Im Dorf zur Bergstation der Luftseilbahn Morschach-Stoos, rechts davon in den Wald und über die alte Stoosstrasse (Stooswald) zum Nägelisgärtli. Über Dägenbalm zum Etappenort Mattli.