Wir starten beim Baerggasthaus Tiefenbach. Hier steigt der Weg an, bis hinauf zum Tätsch. Schon bald haben wir den höchsten Punkt auf dem Gespenderboden erreicht. Ab jetzt geht es nur noch leicht hinunter. Nachdem wir zuerst einen breiten Pfad begehen, der für die Erstellung der Lawinenverbauungen gebaut wurde, wird der Wanderweg zwar schmal, aber leicht begehbar. Beim Lochbergegg sind wir schon über Realp. Unter uns sehen wir den Schutzwald, der zusammen mit den Verbauungen Realp vor Lawinen schützt.
Nachdem wir den Lochbergbach überquert haben, kommt eine etas heiklere Stelle. Wir queren einen kurzen Hang auf einem schmalen Pfad. Aber schon nach wenigen Metern sind wir wieder auf ebenem Gelände. Wir durchqueren Lipferstein und kommen zu einem wunderschönen Rastplatz am Blauseeli. Hier haben wir ungefähr Halbzeit.
Fast drei Kilometer wandern wir jetzt eben hinaus Richtung Bäz und können die Aussicht geniessen. Vor allem die Sicht in Richtung der 3 Alpenpässe Furka, Gotthard und Oberalp ist traumhaft.
Der Abstieg beginnt über Hospental. Ein kleiner Abschnitt führt über einen schmalen Weg bis zum Moos. Jetzt bringt uns ein breiter und schöner Wanderweg dem Golfplatz entlang Richtung Andermatt. Von Hospental erreichen wir schon in einer Stunde Den Endpunkt der Wanderung beim Bahnhof in Andermatt.