\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnBeschreibungGut zu wissenIn der NäheGPX GPX Datei herunterladen Tour herunterladenUmgekehrte Tour herunterladenTour mit Rückweg herunterladenUmgekehrte Tour mit Rückweg herunterladen5:23 h17,67 km533 m890 m524 m1.414 m890 mStart: Einsiedeln BahnhofZiel: Schwyz5 ViaJacobi International / Die Route ist Teil des internationalen Jakobweges.Die Wanderung führt zu Beginn von Einsiedeln in Richtung Alpthal vorbei am Kloster Au. Nach einem gemütlichen flachen Start geht es in Alpthal rechts den Wanderweg hinauf bis zum Berggasthaus Haggenegg. Nach einer schmackhaften Zwischenverpflegung bei toller Aussicht geht es von der Haggenegg aus runter in den Schwyzer Talkessel.WeiterlesenSchwyzer Wanderwege Gut zu wissen Beste JahreszeitgeeignetwetterabhängigJanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezWegbeschreibungEinsiedeln Bahnhof - Trachslau - Alpthal - Haggenegg - SchwyzWeiterlesenToureigenschaftenEinkehrmöglichkeitKulturell interessantAusrüstungGutes SchuhwerkTrinkflascheWanderkarteMobiltelefonWeiterlesenAnreise & ParkenNach Einsiedeln / SZ:Von Zürich auf der Autobahn A3 Ausfahrt Nr. 39 (Schindellegi) nehmen. Danach über Schindellegi - Biberbrugg nach Einsiedeln.Von Chur auf der Autobahn A3 Ausfahrt Nr. 37 (Richterswil) nehmen. Danach über Schindellegi - Biberbrugg nach Einsiedeln.Von Luzern, Zug, Schwyz, Gotthard nach Schwyz und der Kantonstrasse Nr. 8 via Sattel - Rothenthurm - Biberbrugg nach Einsiedeln.Parkhaus Brüel in Einsiedeln (kostenpflichtig)Mit dem Zug nach Einsiedeln Bahnhof:Von Zürich über Wädenswil nach Einsiedeln Bahnhof.Von Luzern über Goldau - Biberbrugg nach Einsiedeln Bahnhof.SBB FahrplanWeiterlesenWeitere Infos / LinksKloster EinsiedelnKloster AuEinsiedeln-Ybrig-Zürichsee TourismusWeiterlesenAutor:inEinsiedeln-Ybrig-Zürichsee TourismusOrganisationSchwyzer WanderwegeWebsiteTipp des AutorsBesuchen Sie auf eine Führung das Kloster Einsiedeln. Mehr Infos finden Sie hier.Weiterlesen In der Nähe Auf der Karte anschauen VeranstaltungEinsiedler Wochenmarkt Markt Findet statt am Fr. um 03:30 Uhr Live-Musik im CC Rider Konzert Findet statt am 08.05. um 20:00 Uhr WMC-Konzert: A Rock Symphony Konzert Findet statt am 13.06. um 16:00 Uhr SehenswertesSchaukäserei Milchmanufaktur Einsiedeln Käserei Schwyzer Herrenhäuser Historische Bauten Fotospot Wiege der Schweiz: Schwyz Aussichtspunkt Touren 4,57 km Trachslau Wanderung 4,47 km Chatzenstrick Wanderung 26,92 km Rothenthurmer Thorthour Wanderung Anfahrt ViaJacobi Etappe 5: Einsiedeln – Schwyz8840 EinsiedelnAnreise
Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
Tour herunterladen
Umgekehrte Tour herunterladen
Tour mit Rückweg herunterladen
Umgekehrte Tour mit Rückweg herunterladen
5 ViaJacobi International / Die Route ist Teil des internationalen Jakobweges.
Die Wanderung führt zu Beginn von Einsiedeln in Richtung Alpthal vorbei am Kloster Au. Nach einem gemütlichen flachen Start geht es in Alpthal rechts den Wanderweg hinauf bis zum Berggasthaus Haggenegg. Nach einer schmackhaften Zwischenverpflegung bei toller Aussicht geht es von der Haggenegg aus runter in den Schwyzer Talkessel.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Einsiedeln Bahnhof - Trachslau - Alpthal - Haggenegg - Schwyz
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Ausrüstung
Anreise & Parken
Nach Einsiedeln / SZ:
Parkhaus Brüel in Einsiedeln (kostenpflichtig)
Mit dem Zug nach Einsiedeln Bahnhof:
Weitere Infos / Links
Kloster Einsiedeln
Kloster Au
Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee Tourismus
Autor:in
Organisation
Website
Tipp des Autors
Besuchen Sie auf eine Führung das Kloster Einsiedeln. Mehr Infos finden Sie hier.
In der Nähe
Anfahrt