Biosphärenzentrum
Chlosterbüel 28
CH-6170 Schüpfheim
Tel. +41 (0)41 485 88 50
www.biosphaere.ch
Startend bei der Wallfahrtskirche, führt der Weg vorbei am Kurhaus und dem ehemaligen Erholungsheim der Ingebohler Schwester, bevor Sie zum Pfad des Märchenweges Wurzilla gelangen. Sie folgem dem Weg durch den Wald und danach neben der Skipiste den sonnigen Nordhang hinauf Richtung Kleine First und zum Bergrestaurant.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Ausrüstung
Gute, stabile, wasser- und kälteresistente Schuhe sowie Stöcke für die nötige Standfestigkeit im Schnee sind empfehlenswert.
Anreise & Parken
Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern. Sie erreichen Heiligkreuz über die Hauptstrasse 10 von Hasle oder Schüpfheim.
Planen Sie Ihre Route mit Hilfe des Google Routenplaners.
Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie Heiligkreuz via Schüpfheim (Bahnlinie Bern-Luzern. Ab Schüpfheim fahren Sie mit den Postauto bis nach Heiligkreuz.
Planen Sie Ihre Reise mit dem SBB Online Fahrplan.
Weitere Infos / Links
UNESCO Biosphäre Entlebuch
Biosphärenzentrum
Chlosterbüel 28
CH-6170 Schüpfheim
Tel. +41 (0)41 485 88 50
www.biosphaere.ch
Literatur
Broschüre Winterwandern - Wandervorschläge in der UNESCO Biosphäre Entlebuch können Sie hier herunterladen oder bestellen.
Autor:in
Organisation
Tipp des Autors
Vom Bergrestaurant First können Sie auch via Reistegg retour nach Heiligkreuz.
Ein Beschrieb der Route finden Sie hier.
Sicherheitshinweise
Wir bitten Sie, auf den Winterwanderwegen folgende Punkte zu beachten:
Wenn Natursporttreibende den Raum der Wildtiere respektieren, braucht es weniger Verbote und Einschränkungen und die Naturlandschaft bleibt offen für echte Naturerlebnisse. Wir bitten Sie um sorgfältige Rücksichtnahme und bedanken uns dafür!
In der Nähe