Vom Zentrum Ibach gelangt man rasch an den südlichen Siedlungsrand. Zwischen den Wohnhäusern steht die erste von vier Kapellen entlang des Rundwegs. Die früheste Erlenkapelle wurde 1485 im Dorfkern erbaut. Am Siedlungsrand schmücken die blühenden Schrebergärten den Weg und eröff nen einen weiten Blick auf die umliegende Kulturlandschaft. Der Rundweg führt an zwei Sitzbänken vorbei, die zum Verweilen einladen. Am Feldrand geben drei Lockpfosten des Schweizer Bauernverbandes Einblick in die Vielfalt der Landwirtschaft. Entlang von Wiesen und Weiden führt der Wanderweg auf einem schmalen Pfad weiter nach Unterschönenbuch. Obstgärten zieren die umliegenden, historischen Bauernhäuser. Vor dem ersten Aufstieg führt der Rundweg an der Zahnwehkapelle vorbei. Sie erhielt ihren Namen von der Patronin gegen Zahnweh, der heiligen Apollonia. Gebete an diesem Ort sollen von Zahnschmerzen befreien. Erbaut wurde die Kapelle im 17. Jahrhundert am alten Weg nach Unterschönenbuch.
\n\n
Aufstieg nach Unterschönenbuch:
Nach dieser Kapelle folgt ein kurzer Anstieg nach Unterschönenbuch, einem Weiler mit 150 Einwohnenden. Die Häuser des Weilers formieren sich locker um die prächtige St. Wendelinkapelle. Dieser Sakralbau wurde zu Beginn des frühen 18. Jahrhunderts fertiggestellt und ist nach dem Schutzpatron der Landwirte benannt. Weiter geht es entlang der Strasse nach Oberschönenbuch. Mit etwas Glück können sich sonnende Mauereidechsen beobachtet werden. Wer es ihnen gleichtun möchte, fi ndet am Strassenrand eine weitere Sitzbank. Durch die gewonnenen Höhenmeter geniesst man einen grossartigen Ausblick auf die Muota-Ebene in Richtung Urmiberg. Es folgt ein erneuter, aber sanfter Geländeanstieg auf der Unterschönenbuchstrasse mit direktem Blick auf die Mythen. Farbige Wiesen und Weiden mit vereinzelten Hecken und Obstbäumen sowie rustikale Bauernhäuser prägen die Landschaftskammer.
\n
Durch den Kraftort zurück ins Zentrum:
Beim Abstieg nach Ibach steht am linken Strassenrand die Wegkapelle Maria zum guten Rat. Der Standort der Kapelle wird als Kraftort bezeichnet. Es lohnt sich, einen Moment in der Kapelle zu verweilen. Wer mag, kann seine Gedanken im Gästebuch der Kapelle festhalten. Nach diesem Moment des Krafttankens spaziert man weiter Richtung Muota. Ihr Rauschen wird immer deutlicher während man die 2008 erbaute Hintere Muotabrücke von Weitem erkennen kann. Flussabwärts gelangt man zurück ins Zentrum von Ibach.
\n
Flyer zum LEK Rundweg 2023 \"Kappeln um Ibach\"
","identifier":["t_100288497"],"image":[{"contributor":"Gemeinde Schwyz, Erlebnisregion Mythen","name":"Zahnwehkapelle","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/2860525/1274e848e0dba43a3d2e833c211d0ca8590dea356749ce52db6ce2d7ba5ac6d5/zahnwehkapelle.jpg"},{"contributor":"Erlebnisregion Mythen, Erlebnisregion Mythen","name":"Erlenkapelle in Ibach","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/2860526/3371d0f231700e3611112cfa92b34ecad324b7fd5da89fa5ed38e1ede64aba76/erlenkapelle-in-ibach.jpg"},{"contributor":"Erlebnisregion Mythen, Erlebnisregion Mythen","name":"Blick zurück auf den Kleinen und Grossen Mythen","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/2860527/cb9054a3856ad390eaca07383c38bed4b90eea8b766d8a2de9700023326a97d3/blick-zur-ck-auf-den-kleinen-und-grossen-mythen.jpg"},{"contributor":"Erlebnisregion Mythen, Erlebnisregion Mythen","name":"Unterwegs nach Unterschönenbuch","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/2860528/57c001154c453e8399b6b7f27e2da5bda3d6fc9c4fc64e4402074e062d6cd05a/unterwegs-nach-untersch-nenbuch.jpg"},{"contributor":"Erlebnisregion Mythen, Erlebnisregion Mythen","name":"Zahnwehkapelle Ibach","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/2860529/8ac6898c40b8334d3ef97a481c7c2726cc8423902695cbdcffb8aee98a4a59fb/zahnwehkapelle-ibach.jpg"},{"contributor":"Erlebnisregion Mythen, Erlebnisregion Mythen","name":"St. Wendelinkapelle Unterschönenbuch","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/2860530/d7dd2e238e525761c0ec0f58b01be657c5220a39ce80e9e615e594c477b143d7/st-wendelinkapelle-untersch-nenbuch.jpg"},{"contributor":"Erlebnisregion Mythen, Erlebnisregion Mythen","name":"Innenansicht St. Wendelinkapelle","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/2860531/51901f588c2ef4f3432540b9538c2f50017044f123a82f8bd315f1a781faf688/innenansicht-st-wendelinkapelle.jpg"},{"contributor":"Gemeinde Schwyz, Erlebnisregion Mythen","name":"Blick auf die Mythen","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/2860532/5ceb85d3ca53e1b087481c7b5b02300c0be7dcdfc823ac39c353b0d3717177f9/blick-auf-die-mythen.jpg"},{"contributor":"Erlebnisregion Mythen, Erlebnisregion Mythen","name":"Kapelle Maria zum guten Rat","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/2860533/60b7436c28bdab4509f9d61dba31e5a37e66b3dce3b0d3bdbbd37153dd228ad6/kapelle-maria-zum-guten-rat.jpg"}],"name":"Rundweg \"Kapellen um Ibach\"","additionalProperty":[{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_directions","value":"Ibach SZ, Erlen 454 m.ü.M - Zahnwehkapelle - Unterschönenbuch, St. Wendelinkapelle 469 m.ü.M - Chappelenmattli, Wegkapelle Maria zum guten Rat 487 m.ü.M - Hintere Muotabrücke 456 m.ü.M - Ibach SZ, Erlen 454 m.ü.M
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_equipment","value":"Wander- oder Turnschuhe, Regenjacke, Getränk, Verpflegung, eventuell Stöcke.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_tip","value":"Nach dem Rundweg in Ibach den historischen Ortkern von Schwyz entdecken.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_gettingThere","value":"Ab der Autobahnaufsfahrt Brunnen mit dem Auto Richtung Schwyz bis nach Ibach fahren. Im Zentrum von Ibach direkt nach der Muotabrücke rechts in die Asetstrasse einbigen. Bei der Asetstrasse 29/35 befindet sich ein grosser Parkplatz.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_parking","value":"Bei der Asetstrasse 29/35 befindet sich ein grosser Parkplatz.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_publicTransit","value":"Anreise mit dem Bus ab Bahnhof Brunnen oder Schwyz nach Ibach, Erlen oder Ibach, Kirche (5 Gehminuten bis Ibach, Erlen).
\n"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_additionalInformation","value":"Flyer zum Rundweg \"Kapellen um Ibach\"
\n\n\n"},{"@type":"PropertyValue","name":"teaser","value":"
Der Rundweg «Kapellen um Ibach» führt auf offiziellen Wanderwegen vom Zentrum Ibach über den Feldweg via Unterschönenbuch in Richtung Oberschönenbuch und anschliessend von Hinteribach entlang der Muota wieder zurück ins Ibacher Zentrum.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"teaser","value":"Der Rundweg «Kapellen um Ibach» führt auf offiziellen Wanderwegen vom Zentrum Ibach über den Feldweg via Unterschönenbuch in Richtung Oberschönenbuch und anschliessend von Hinteribach entlang der Muota wieder zurück ins Ibacher Zentrum."},{"@type":"PropertyValue","name":"ROUTE_HOEHENMETER","value":45},{"@type":"PropertyValue","name":"ROUTE_HOEHENMETER_DESC","value":45},{"@type":"PropertyValue","name":"GROUND_STREET","value":53},{"@type":"PropertyValue","name":"GROUND_ASPHALT","value":17},{"@type":"PropertyValue","name":"GROUND_GRAVEL","value":5},{"@type":"PropertyValue","name":"GROUND_TRAIL","value":10},{"@type":"PropertyValue","name":"GROUND_PATH","value":14},{"@type":"PropertyValue","name":"license","value":"CC-BY"},{"@type":"PropertyValue","name":"licenseurl","value":"https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de"},{"@type":"PropertyValue","name":"highlight","value":true},{"@type":"PropertyValue","name":"eT4","value":25},{"@type":"PropertyValue","name":"Panorama","value":20},{"@type":"PropertyValue","name":"Kondition","value":20}],"address":{"@type":"PostalAddress","addressLocality":"Ibach","postalCode":"6438","streetAddress":"","addressRegion":"","addressCountry":"Schweiz"},"amenityFeature":[{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Kulturell interessant","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Rundweg","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"duration","value":65,"unitCode":"MIN"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"totalAscent","value":45,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"totalDescent","value":45,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"elevationMax","value":496,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"elevationMin","value":445,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"difficulty","value":"easy"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"round_tour","value":true}],"geo":{"@type":["GeoCoordinates","GeoShape"],"latitude":47.010835,"longitude":8.643913,"line":"47.01084 8.64391 47.01083 8.64391 47.01075 8.644 47.01068 8.64393 47.01061 8.64386 47.01053 8.6438 47.01044 8.64372 47.01037 8.64365 47.01029 8.64356 47.01027 8.64353 47.01018 8.64344 47.01011 8.64334 47.01002 8.64316 47.00995 8.64305 47.00985 8.64283 47.00974 8.64259 47.00967 8.64245 47.00958 8.64227 47.00948 8.64205 47.00939 8.64187 47.00934 8.64174 47.00919 8.64144 47.00903 8.64109 47.00889 8.64081 47.00881 8.64062 47.00874 8.64049 47.00862 8.64021 47.00849 8.63993 47.00838 8.6397 47.00831 8.63955 47.00825 8.63944 47.00819 8.63932 47.00809 8.63916 47.00797 8.63895 47.00788 8.63877 47.0078 8.63862 47.0078 8.63861 47.00776 8.63853 47.00766 8.6383 47.00758 8.6381 47.0075 8.63792 47.00742 8.63775 47.00733 8.63754 47.00723 8.6373 47.00714 8.6371 47.0071 8.63702 47.00705 8.63691 47.00699 8.6368 47.0069 8.63668 47.00689 8.63668 47.0068 8.63668 47.00667 8.63668 47.00656 8.63669 47.00641 8.6367 47.0062 8.63671 47.00601 8.63673 47.00578 8.63674 47.00563 8.63676 47.00546 8.63677 47.00527 8.63678 47.00518 8.63679 47.00514 8.6368 47.00503 8.63678 47.00492 8.63677 47.00482 8.63675 47.00466 8.63671 47.00448 8.63668 47.00435 8.63665 47.00424 8.63662 47.00413 8.63659 47.00405 8.63658 47.00397 8.63657 47.00385 8.63655 47.0038 8.63655 47.0037 8.63653 47.00363 8.6365 47.00355 8.63645 47.00344 8.63639 47.00327 8.63629 47.00311 8.63618 47.00296 8.6361 47.0029 8.63606 47.00284 8.63602 47.0027 8.63595 47.00253 8.63587 47.00228 8.63574 47.00213 8.63567 47.0021 8.63566 47.00206 8.63565 47.00186 8.63556 47.00177 8.63553 47.00156 8.63546 47.00138 8.63539 47.00119 8.63533 47.001 8.63528 47.00086 8.63524 47.00078 8.63522 47.00076 8.63521 47.00076 8.6352 47.00075 8.63518 47.00066 8.63493 47.00057 8.63466 47.00049 8.63441 47.00042 8.6342 47.00036 8.63398 47.00034 8.63391 47.00029 8.63373 47.00024 8.63358 47.00019 8.63345 47.00014 8.63333 47.0001 8.63321 47.00008 8.63312 47.00006 8.63305 47.00003 8.63294 46.99999 8.63286 46.99994 8.63277 46.9999 8.63271 46.99984 8.63267 46.99977 8.63264 46.99967 8.63262 46.99961 8.63261 46.99955 8.63258 46.99949 8.63252 46.99942 8.63244 46.99937 8.63239 46.99932 8.63234 46.9993 8.63232 46.99928 8.6323 46.99922 8.63223 46.99913 8.63211 46.99904 8.63198 46.99896 8.63186 46.99892 8.63181 46.99887 8.63175 46.99881 8.6317 46.99874 8.63165 46.99869 8.63161 46.99861 8.63151 46.99852 8.63141 46.99853 8.63133 46.99853 8.63124 46.99851 8.6311 46.99848 8.63099 46.99846 8.6309 46.99846 8.63084 46.99846 8.6309 46.99848 8.63099 46.99851 8.6311 46.99853 8.63124 46.99853 8.63133 46.99852 8.63141 46.99852 8.63152 46.99852 8.63162 46.99853 8.63169 46.99856 8.63182 46.99864 8.63223 46.99869 8.63251 46.99872 8.63263 46.99875 8.6327 46.99878 8.63274 46.9988 8.63277 46.99888 8.63286 46.99898 8.63298 46.99906 8.63309 46.99912 8.6332 46.99917 8.63332 46.99922 8.63345 46.99926 8.63361 46.99931 8.63377 46.99933 8.63391 46.99935 8.63407 46.99937 8.63426 46.99938 8.6345 46.99939 8.6347 46.9994 8.63485 46.99941 8.63496 46.99942 8.63506 46.99948 8.6353 46.99953 8.63549 46.99956 8.63564 46.99959 8.63574 46.9996 8.63577 46.99964 8.63585 46.99973 8.63602 46.99986 8.63623 46.99995 8.6364 47.00003 8.63654 47.00008 8.63664 47.00012 8.63675 47.00016 8.63686 47.0002 8.63704 47.00026 8.63729 47.00029 8.63741 47.00033 8.63758 47.0004 8.63787 47.00046 8.63812 47.00048 8.63825 47.0005 8.63839 47.00054 8.63871 47.00057 8.63908 47.00059 8.63925 47.00059 8.63932 47.00059 8.63939 47.00058 8.63942 47.00057 8.63951 47.00054 8.63961 47.00048 8.63976 47.00038 8.63998 47.00026 8.64024 47.00018 8.64043 47.00014 8.64056 47.00012 8.64062 47.00009 8.64073 47.00007 8.64084 47.00006 8.64098 47.00007 8.64108 47.00008 8.64118 47.00012 8.64129 47.00014 8.64142 47.00019 8.64158 47.00021 8.64165 47.00022 8.6417 47.00024 8.64182 47.00025 8.64202 47.00028 8.64233 47.0003 8.64264 47.00032 8.64297 47.00035 8.64331 47.00037 8.64364 47.00039 8.64387 47.0004 8.64397 47.0004 8.644 47.00048 8.64402 47.00054 8.64405 47.00063 8.64412 47.0007 8.6442 47.00078 8.6443 47.00087 8.64444 47.00096 8.64463 47.00106 8.64482 47.00112 8.64492 47.00116 8.64496 47.00118 8.64497 47.00123 8.64496 47.00136 8.6449 47.0015 8.64484 47.00159 8.6448 47.00172 8.64476 47.00174 8.64475 47.00182 8.64474 47.00197 8.6447 47.00206 8.64468 47.00211 8.64466 47.00216 8.64464 47.00221 8.6446 47.00229 8.64456 47.0024 8.64449 47.00248 8.64444 47.00258 8.6444 47.00265 8.64438 47.00272 8.64438 47.00279 8.6444 47.00285 8.64442 47.00293 8.64447 47.00302 8.64453 47.00317 8.64461 47.00334 8.6447 47.00338 8.64473 47.00345 8.64477 47.00356 8.64486 47.00372 8.64498 47.00378 8.64504 47.00387 8.64513 47.00399 8.64523 47.00424 8.64543 47.00437 8.64554 47.00445 8.6456 47.00452 8.64567 47.0046 8.64576 47.00472 8.64588 47.0049 8.64606 47.00507 8.64624 47.00521 8.64639 47.00531 8.64651 47.0054 8.64662 47.00548 8.64674 47.00555 8.64686 47.0056 8.64695 47.00562 8.64699 47.0057 8.64715 47.00575 8.64721 47.0058 8.64725 47.00583 8.64726 47.00589 8.64728 47.00593 8.64727 47.00595 8.64726 47.00604 8.64721 47.00617 8.64714 47.00636 8.64701 47.00652 8.6469 47.0067 8.64678 47.00683 8.64668 47.00694 8.64658 47.00697 8.64656 47.00709 8.64646 47.00718 8.64639 47.0073 8.64631 47.00741 8.64625 47.0076 8.64615 47.00779 8.64605 47.00791 8.64597 47.0081 8.64588 47.00828 8.64579 47.0085 8.64567 47.00864 8.64558 47.00879 8.6455 47.0088 8.64549 47.00892 8.64542 47.00901 8.64537 47.00907 8.64533 47.00928 8.64521 47.00947 8.64511 47.00964 8.64504 47.00982 8.64496 47.0099 8.64492 47.00995 8.64487 47.01004 8.64479 47.01021 8.6446 47.0104 8.64439 47.01059 8.64418 47.01075 8.644 47.01083 8.64391 47.01084 8.64391"},"logo":["https://dam.destination.one/2748938/654f4403e257c4e5c822806b7ddf12ae1dee4f3e6cb73eee7399730b1cc41936/schwyzer-wanderwege.png"],"author":{"@type":["Organization"],"name":" Erlebnisregion Mythen","url":"","address":{"@type":"PostalAddress"}},"dateCreated":"2023-09-07T10:37:00+02:00","dateModified":"2025-04-13T03:53:00+02:00","keywords":"robots_noindex,Organisation_Schwyzer_Wanderwege,Author_Erlebnisregion_Mythen,import_source_oa-luzern-mythen,import_sourceid_803646366","license":"https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/","provider":{"@type":["Organization"],"identifier":["100288497"],"name":"destination.one","url":"http://destination.one/"},"sourceOrganization":{"@type":["Organization"],"name":" Schwyzer Wanderwege","url":"http://www.schwyzer-wanderwege.ch/","address":{"@type":"PostalAddress"}},"url":"https://www.luzern.com/de/tour/rundweg-kapellen-um-ibach"}Vom Kulturland zur heiligen Apollonia:
Vom Zentrum Ibach gelangt man rasch an den südlichen Siedlungsrand. Zwischen den Wohnhäusern steht die erste von vier Kapellen entlang des Rundwegs. Die früheste Erlenkapelle wurde 1485 im Dorfkern erbaut. Am Siedlungsrand schmücken die blühenden Schrebergärten den Weg und eröff nen einen weiten Blick auf die umliegende Kulturlandschaft. Der Rundweg führt an zwei Sitzbänken vorbei, die zum Verweilen einladen. Am Feldrand geben drei Lockpfosten des Schweizer Bauernverbandes Einblick in die Vielfalt der Landwirtschaft. Entlang von Wiesen und Weiden führt der Wanderweg auf einem schmalen Pfad weiter nach Unterschönenbuch. Obstgärten zieren die umliegenden, historischen Bauernhäuser. Vor dem ersten Aufstieg führt der Rundweg an der Zahnwehkapelle vorbei. Sie erhielt ihren Namen von der Patronin gegen Zahnweh, der heiligen Apollonia. Gebete an diesem Ort sollen von Zahnschmerzen befreien. Erbaut wurde die Kapelle im 17. Jahrhundert am alten Weg nach Unterschönenbuch.
Aufstieg nach Unterschönenbuch:
Nach dieser Kapelle folgt ein kurzer Anstieg nach Unterschönenbuch, einem Weiler mit 150 Einwohnenden. Die Häuser des Weilers formieren sich locker um die prächtige St. Wendelinkapelle. Dieser Sakralbau wurde zu Beginn des frühen 18. Jahrhunderts fertiggestellt und ist nach dem Schutzpatron der Landwirte benannt. Weiter geht es entlang der Strasse nach Oberschönenbuch. Mit etwas Glück können sich sonnende Mauereidechsen beobachtet werden. Wer es ihnen gleichtun möchte, fi ndet am Strassenrand eine weitere Sitzbank. Durch die gewonnenen Höhenmeter geniesst man einen grossartigen Ausblick auf die Muota-Ebene in Richtung Urmiberg. Es folgt ein erneuter, aber sanfter Geländeanstieg auf der Unterschönenbuchstrasse mit direktem Blick auf die Mythen. Farbige Wiesen und Weiden mit vereinzelten Hecken und Obstbäumen sowie rustikale Bauernhäuser prägen die Landschaftskammer.
Durch den Kraftort zurück ins Zentrum:
Beim Abstieg nach Ibach steht am linken Strassenrand die Wegkapelle Maria zum guten Rat. Der Standort der Kapelle wird als Kraftort bezeichnet. Es lohnt sich, einen Moment in der Kapelle zu verweilen. Wer mag, kann seine Gedanken im Gästebuch der Kapelle festhalten. Nach diesem Moment des Krafttankens spaziert man weiter Richtung Muota. Ihr Rauschen wird immer deutlicher während man die 2008 erbaute Hintere Muotabrücke von Weitem erkennen kann. Flussabwärts gelangt man zurück ins Zentrum von Ibach.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Ibach SZ, Erlen 454 m.ü.M - Zahnwehkapelle - Unterschönenbuch, St. Wendelinkapelle 469 m.ü.M - Chappelenmattli, Wegkapelle Maria zum guten Rat 487 m.ü.M - Hintere Muotabrücke 456 m.ü.M - Ibach SZ, Erlen 454 m.ü.M
Toureigenschaften
Kulturell interessant
Rundweg
Ausrüstung
Wander- oder Turnschuhe, Regenjacke, Getränk, Verpflegung, eventuell Stöcke.
Anreise & Parken
Ab der Autobahnaufsfahrt Brunnen mit dem Auto Richtung Schwyz bis nach Ibach fahren. Im Zentrum von Ibach direkt nach der Muotabrücke rechts in die Asetstrasse einbigen. Bei der Asetstrasse 29/35 befindet sich ein grosser Parkplatz.
Bei der Asetstrasse 29/35 befindet sich ein grosser Parkplatz.
Anreise mit dem Bus ab Bahnhof Brunnen oder Schwyz nach Ibach, Erlen oder Ibach, Kirche (5 Gehminuten bis Ibach, Erlen).
Weitere Infos / Links
Autor:in
Organisation
Tipp des Autors
Nach dem Rundweg in Ibach den historischen Ortkern von Schwyz entdecken.
In der Nähe