\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnBeschreibungGut zu wissenIn der NäheGPX GPX Datei herunterladen Tour herunterladenUmgekehrte Tour herunterladenTour mit Rückweg herunterladenUmgekehrte Tour mit Rückweg herunterladen0:40 h2,23 km2 m242 m1.555 m1.797 m242 mStart: Rigi KulmZiel: Rigi StaffelhöheRigi Kulm - Rigi Staffel - Rigi StaffelhöheDie aussichtsreiche Wanderung führt stetig talwärts und bietet Tiefblicke auf etliche Seen, Berge und ins Mittelland.Auf knapp 1'800 Meter über Meer startet diese Höhenwanderung. Der Wanderweg ist sehr breit und auch mit einem Kinderwagen mühelos begehbar.Die Wanderung kann auch in umgekehrter Richtung begangen werden. HinweiseDen aktuellen Betriebszustand der Bahnen und Wanderwege finden Sie hier.Damit sich auch zukünftige Generationen an der Königin der Berge erfreuen können, bitten wir Sie, Ihren Abfall an den Stationen der Rigi Bahnen zu entsorgen. Danke.WeiterlesenSchwyzer Wanderwege Gut zu wissen Beste JahreszeitgeeignetwetterabhängigJanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezWegbeschreibungRigi Kulm (1797 m) - Rigi Staffel (1604 m) - Rigi Staffelhöhe (1550 m) WeiterlesenToureigenschaftenEinkehrmöglichkeitNatur HighlightAusrüstungWanderschuhe mit gutem Profil oder Trekkingschuhe, Regenjacke, Getränk, Verpflegung, eventuell Stöcke.WeiterlesenAnreise & ParkenAusfahrt A4 Richtung Küssnacht, Schildern nach Vitznau folgen.Die Stationen Rigi Kulm oder Rigi Staffelhöhe erreichen Sie mit der Zahnradbahn ab Vitznau. An der Station der Rigi Bahnen in Vitznau stehen Ihnen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.Weitere Infos zur Anreise und zum ParkenWir empfehlen jedoch ÖV statt Auto: Zurücklehnen, Geniessen und erst noch etwas Gutes für die Umwelt tun.Die Station Rigi Kulm erreichen Sie mit der Zahnradbahn ab Vitznau. Hier gehts zum FahrplanWeiterlesenAutor:inGäste-Service RigiOrganisationSchwyzer WanderwegeWebsiteTipp des AutorsIm Kräuterhotel Edelweiss geniesse ich gerne die ausgezeichnete Naturküche mit vielen Produkten aus dem Hoteleigenen Garten.Weiterlesen In der Nähe Auf der Karte anschauen VeranstaltungKulturspurführung "... und jetzt fährt die Bahn auf den Berg!" Weitere Veranstaltungen Findet statt am 14.06. um 05:45 Uhr Unterhaltungskonzert - Musikverein Maschwanden + Friends Weitere Veranstaltungen Findet statt am 14.06. um 07:30 Uhr Abend der Lieder Konzert Findet statt am 19.07. um 15:00 Uhr SehenswertesAlpenwellness Chäserenholz Freibad Kutschenfahrten Kutschfahrt Öffnet Mi. um 07:30 Uhr Mineralbad & Spa Rigi Kaltbad Thermalbad Öffnet Mi. um 06:00 Uhr Touren 1,06 km 360° Spaziergang Wanderung 2,30 km Zentralschweizer Alpenweg Wanderung 4,62 km Die Abwechslungsreiche: Seebodenalp - Rigi Kulm (oder umgekehrt) Wanderung Anfahrt Wanderung über die Kantonsgrenze6410 GoldauAnreise
Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
Tour herunterladen
Umgekehrte Tour herunterladen
Tour mit Rückweg herunterladen
Umgekehrte Tour mit Rückweg herunterladen
Rigi Kulm - Rigi Staffel - Rigi Staffelhöhe
Die aussichtsreiche Wanderung führt stetig talwärts und bietet Tiefblicke auf etliche Seen, Berge und ins Mittelland.
Auf knapp 1'800 Meter über Meer startet diese Höhenwanderung. Der Wanderweg ist sehr breit und auch mit einem Kinderwagen mühelos begehbar.
Die Wanderung kann auch in umgekehrter Richtung begangen werden.
Hinweise
Den aktuellen Betriebszustand der Bahnen und Wanderwege finden Sie hier.
Damit sich auch zukünftige Generationen an der Königin der Berge erfreuen können, bitten wir Sie, Ihren Abfall an den Stationen der Rigi Bahnen zu entsorgen. Danke.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Rigi Kulm (1797 m) - Rigi Staffel (1604 m) - Rigi Staffelhöhe (1550 m)
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Natur Highlight
Ausrüstung
Wanderschuhe mit gutem Profil oder Trekkingschuhe, Regenjacke, Getränk, Verpflegung, eventuell Stöcke.
Anreise & Parken
Ausfahrt A4 Richtung Küssnacht, Schildern nach Vitznau folgen.
Die Stationen Rigi Kulm oder Rigi Staffelhöhe erreichen Sie mit der Zahnradbahn ab Vitznau.
An der Station der Rigi Bahnen in Vitznau stehen Ihnen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Weitere Infos zur Anreise und zum Parken
Wir empfehlen jedoch ÖV statt Auto: Zurücklehnen, Geniessen und erst noch etwas Gutes für die Umwelt tun.
Die Station Rigi Kulm erreichen Sie mit der Zahnradbahn ab Vitznau.
Hier gehts zum Fahrplan
Autor:in
Organisation
Website
Tipp des Autors
Im Kräuterhotel Edelweiss geniesse ich gerne die ausgezeichnete Naturküche mit vielen Produkten aus dem Hoteleigenen Garten.
In der Nähe
Anfahrt